Once Upon a Time: 1972 – DBB https://www.basketball-bund.de/once-upon-a-time-1972/
Olympia 1972 in München – DBB-Basketballer dabei – Legendäres Finale
die Philippinen, aber die beiden anschließenden Partien gegen Italien (57:68) und Jugoslawien
Olympia 1972 in München – DBB-Basketballer dabei – Legendäres Finale
die Philippinen, aber die beiden anschließenden Partien gegen Italien (57:68) und Jugoslawien
Headcoach bei EM in Chemnitz vom 14.-22. Juli 2018
Der in Belgrad geborene Ibrahimagic kam im Alter von 14 Jahren aus dem ehemaligen Jugoslawien
Der 33. Basketball-Supercup findet am 19./20. August 2022 in der Hamburger Barclays Arena statt. Zum sechsten Mal ist dann die Stadt an der Elbe Gastgeber des renommierten Turnieres. Und die Zuschauer dürfen sich kurz vor der FIBA EuroBasket in Deutschland (Tickets im offiziellen Ticket-Shop) auf eine „Mini-EM“ der Spitzenklasse freuen. Denn das Teilnehmerfeld ist erlesen. […]
Jugoslawien) gespielt, nur sieben Partien konnten gewonnen werden.
DBB-Kadetten holen EM-Bronze!
(Gold UdSSR, Silber Italien) verwies man so renommierte Basketballnationen wie Jugoslawien
Auslosung European Qualifiers World Cup 2019
Jugoslawien), fünf Siege, 37 Niederlagen, Korbverhältnis 3.096:3.730 Letztes Spiel
. +63, der höchste Sieg für eine Mannschaft seit 1969: Jugoslawien gegen Schweden
Morgen geht es für die deutsche Herren-Nationalmannschaft um das erste große Teilziel bei der EuroBasket 2025 im finnischen Tampere. Das Spiel gegen Gastgeber Finnland (Mi., 03. September 2025, 19.30 Uhr dt. Zeit, ab 18.45 Uhr kostenlos bei MagentaSport und live im TV bei RTL) wird darüber entscheiden, mit welcher Gruppenplatzierung das DBB-Team ins Achtelfinale einzieht. […]
. +63, der höchste Sieg für eine Mannschaft seit 1969: Jugoslawien gegen Schweden
Weltklasse-Teams testen DBB-Herren –Tickets erhältlich
Uhr: Polen – Russland Gegner-Bilanzen Serbien Bilanz aus deutscher Sicht (mit Jugoslawien
Nach den zwei siegreichen Testspielen steht für das kommende Wochenende (Freitag, 19. August 2022, und Samstag, 20. August 2022) der 33. Supercup in der Hamburger Barclays Arena an. Mit dabei sind in diesem Jahr neben Deutschland die Mannschaften aus Tschechien, Serbien und Italien, welche alle auch bei der FIBA EuroBasket (1.-18. September u.a. in Köln […]
Historie Serbien Gegen Serbien (früher Jugoslawien) spielte die deutsche Nationalmannschaft
FIBA Basketball World Cup 2023. DBB-Herren leisten Historisches
Basketballgeschichte bisher nur Teams aus der ehemaligen Sowjetunion, dem ehemaligen Jugoslawien