Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Dingen ist mein Vater anders …« Lebensstationen meines Vaters Bezim Behmer in Jugoslawien

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/in-manchen-dingen-ist-mein-vater-anders-lebensstationen-meines-vaters-bezim-behmer-in-jugoslawien-und-deutschland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dingen ist mein Vater anders …« Lebensstationen meines Vaters Bezim Behmer in Jugoslawien

Möglichkeiten des Radrennsports und seine Rolle im Bosnienkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/mglichkeiten-des-radrennsports-und-seine-rolle-im-bosnienkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Buckhorn, Gymnasium 22359 Hamburg, Hamburg, Deutschland #2021-0492 Das ehemalige Jugoslawien

Die Gastarbeiter und der Sport – Wie mein Opa Ende der Sechziger Jahre den FK Sutjeska in Paderbor • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-gastarbeiter-und-der-sport-wie-mein-opa-ende-der-sechziger-jahre-den-fk-sutjeska-in-paderbor/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #2021-1369 Im Herbst 1968 kamen die ersten Arbeitskräfte aus dem damaligen Jugoslawien

Bottrop. Unser Ort – Heimat für Fremde? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/bottrop-unser-ort-heimat-fr-fremde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
gescheiterten Fluchtversuch mit ihrer Familie verhaftet worden war, eine Lehrerin aus Jugoslawien

Flucht in die Heimat. Vom Schicksal der Donauschwaben und anderer Flüchtlinge in Biberach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/flucht-in-die-heimat-vom-schicksal-der-donauschwaben-und-anderer-flchtlinge-in-biberach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
berichten die Verfasser über den beschwerlichen Weg der nach dem Zweiten Weltkrieg aus Jugoslawien

Neuer Anfang aus Armut und Not. Die Eingliederung der Flüchtlinge in den Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Grünwettersbach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/neuer-anfang-aus-armut-und-not-die-eingliederung-der-flchtlinge-in-den-landkreis-karlsruhe-und-die-gemeinde-grnwettersbach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er stellt fest, daß die fast zu 90 % aus dem Sudetenland und Jugoslawien stammenden

Unser Ort – Heimat für Fremde? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/unser-ort-heimat-fr-fremde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zusammen (Flüchtlinge aus Ostpreußen, Flüchtling aus der DDR, Exil-Ungar, Asylant aus Jugoslawien

Fremd in der neuen Heimat? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/fremd-in-der-neuen-heimat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Familien und Einzelpersonen aus unterschiedlichen Ländern (Italien, Griechenland, Jugoslawien