Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Studienfahrt nach Málaga – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/studienfahrt-nach-m%C3%A1laga-173.html

Wir schliefen in einer Jugendherberge naheliegend der Altstadt. Ein Einblick in unsere …
Wir schliefen in einer Jugendherberge naheliegend der Altstadt.

Seminarfahrt der 7. Klassen im Frühling 2024 - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/seminarfahrt-der-7-klassen-im-fr%C3%BChling-2024.html

Der Anblick der Jugendherberge war zwar ungewohnt, weil die Umgebung so ländlich war, aber durch den
Wir waren anfangs sehr aufgeregt und freuten uns auf die nächsten Tage.Der Anblick der Jugendherberge

SV-Fahrt vom 22. auf den 23. Februar 2024 - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/sv-fahrt-vom-22-auf-den-23-februar-2024.html

Wir begaben uns auf eine angenehme Fahrt in die Jugendherberge nach Mainz.
Februar 2024 03.03.2024 | 18:45 Wir begaben uns auf eine angenehme Fahrt in die Jugendherberge nach

Unsere Seminarfahrt zum Edersee vom 7.3.-11.3.2022 - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/unsere-seminarfahrt-zum-edersee-vom-7-3-11-3-2022.html

Vom 7.3.- 11.3.2022 war der komplette Jahrgang 7 mit ca. 100 Schülerinnen und Schülern und 10 Lehrern auf Seminarfahrt am Edersee. Die Seminarfahrt ist dazu da, Suchtprävention zu leisten und vor allem die Klassengemeinschaft zu stärken. Tag 1: Um 7.45 Uhr mussten wir schon in der Schule sein. Als wir in der Schule …
in der Jugendherberge klärte.

Nur Seiten von www.afs-raunheim.de anzeigen

Sonntag, 31.08.2025, 13:00-14:00 Uhr – Das war der "OHRENBÄR-Lese-Mini-Marathon" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2025/das-war-ohrenbaer-lese-mini-marathon-auf-dem-parkfest.html

OHRENBÄR von radio3 war beim radioeins Parkfest zu Gast. Auf der Bühne im Park am Gleisdreieck lasen eine Potsdamer Autorin und ein Berliner Autor aus ihren Hörgeschichten. Begleitet von Musiker Martin Lillich am Kontrabass.
Eine von ihnen verirrt sich in die Jugendherberge, in der Sarah auf Klassenfahrt ist.

Mach es wie die Fledermaus! | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2021/mach-es-wie-die-fledermaus-.html

Als sich eine Fledermaus in die Jugendherberge verirrt, sorgt sie nicht nur für Aufregung, sondern zeigt

Sonntag, 31.08.2025, 13:00-14:00 Uhr - OHRENBÄR-Lese-Mini-Marathon auf dem radioeins Parkfest | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2025/ohrenbaer-lese-mini-marathon-auf-dem-radioeins-parkfest.html

Beim radioeins Parkfest gehen die OHRENBÄR-Hörgeschichten von radio3 mit einem Lese-Mini-Marathon an den Start. Kerstin Reimann und Andreas Hartmann lesen im Park am Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg ihre OHRENBÄR-Hörgeschichten „Schniepel fährt ans Meer“ und „Mach es wie die Fledermaus!“. Begleitet von Musiker Martin Lillich am Kontrabass.
Darin erlebt Sarah auf der Klassenfahrt ein aufregendes Abenteuer, als sich eine Fledermaus in die Jugendherberge

Empfohlen ab 6 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html

Da verirrt sich nachts eine Fledermaus in die Jugendherberge. Oh Schreck!

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Anreise und Übernachten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-buchen/anreise-und-uebernachten.php

Ob Sterne-Hotel, Hostel, Jugendherberge oder Campingplatz: Hier finden Sie Übernachtungsmöglichkeiten
Inhalt anspringen Ob Sterne-Hotel, Hostel, Jugendherberge oder Campingplatz: Hier finden Sie Übernachtungsmöglichkeiten

Kassel buchen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-buchen/index.php

Ob Sie ein Hotelzimmer suchen, das perfekt zu Ihren Ansprüchen passt, eine unserer Führungen buchen möchten oder inspirierende Tipps rund um Ihren Städtetrip nach Kassel wünschen: Wir tun alles dafür, damit Sie gut ankommen und sich bei uns wohlfühlen!
Gäste Anreise und Übernachten Ob Sterne-Hotel, Hostel, Jugendherberge oder Campingplatz: Hier finden

Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/gesundheitsamt-region-kassel/hygienische-dienste/ueberwachung-von-gemeinschaftseinrichtungen.php

Auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes obliegt dem Gesundheitsamt die Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen. Überprüft wird unter anderem, ob Hygieneregeln eingehalten werden, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden.
Mitarbeiter der Hygieneabteilung besichtigt: Altenheime Gemeinschaftsunterkünfte für geflüchtete Menschen Jugendherberge

Dr.rer.pol.h.c. Hans Herbert Stadler, 1925 bis 1933 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/rathaus-geschichte/buergermeister-der-stadt/dr.rer.pol.h.c.hans-herbert-stadler-1925-bis-1933.php

Hans Herbert Stadler war von 1925 bis 1933 Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
1929 wurde das große Hallenbad an der Leipziger Straße, ein Jahr zuvor am Tannenwäldchen die große Jugendherberge

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Nordwest – Qualifikationsturnier

https://junior.robocup.de/qualifikation/nordwest/

sind von den Teilnehmern selber zu buchen, beispielsweise in den folgenden Häusern: Jugendherberge
Übernachtungen sind von den Teilnehmern selber zu buchen, beispielsweise in den folgenden Häusern: Jugendherberge

Unterkünfte für das Finale 2024 – RoboCupJunior Germany

https://junior.robocup.de/2023/03/19/unterkuenfte-fuer-das-finale-2024/

Es wird 2024 nicht möglich sein die Jugendherberge in Kassel für uns zu blocken.
Es wird 2024 nicht möglich sein die Jugendherberge in Kassel für uns zu blocken.

Kassel - Qualifikationsturnier

https://junior.robocup.de/qualifikation/kassel/

Kassel Qualifikationsturnier Austragungsort Ing-Schule Kassel Wilhelmshöher Allee 73 34121 Kassel Termin 19. – 20.02.2026 Kosten 36€ pro teilnehmender Person Veranstalter Universität KasselFachbereich Elektrotechnik/InformatikWilhelmshöher Allee 71 – 7334121 Kassel Ligen Rescue LineRescue Line EntryRescue MazeRescue Maze Entry Soccer 1vs1 Entry & LWL Kontakt Andreas ScheelE-Mail: robocup@uni-kassel.de www.uni-kassel.de/eecs/robocup Übernachtungsmöglichkeiten Übernachtungen sind von den Teilnehmern selber zu
Übernachtungen sind von den Teilnehmern selber zu buchen, beispielsweise in der folgenden Unterkunft: Jugendherberge

Nürnberg - Qualifikationsturnier

https://junior.robocup.de/qualifikation/nuernberg-qualifikationsturnier/

Nürnberger Land Qualifikationsturnier Austragungsort Technologietransferzentrum Nürnberger LandMartin-Luther-Straße 1891207 Lauf an der Pegnitz Termin 23.02 – 24.02.2026 Kosten 30€ pro teilnehmender Person Veranstalter Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon OhmKeßlerplatz 1290489 Nürnberg Ligen Rescue LineRescue Line EntryRescue MazeRescue Maze Entry Kontakt Stefan MayE-Mail: Stefan.May@th-nuernberg.de https://www.th-nuernberg.de/einrichtungen-gesamt/wissenschaftliche-und-forschungskooperationen/technologietransferzentrum-nuernberger-land/ Übernachtungsmöglichkeiten Übernachtungen sind von den Teilnehmern selber zu buchen, beispielsweise in der
Übernachtungen sind von den Teilnehmern selber zu buchen, beispielsweise in der folgenden Unterkunft: DJH Jugendherberge

Nur Seiten von robocup.de anzeigen

Der Landschulaufenthalt der Norder elften Klasse des Ulrich-Gymnasiums vom 21.6. bis 1.7.1936 in der Jugendherberge

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/der-landschulaufenthalt-der-norder-elften-klasse-des-ulrich-gymnasiums-vom-21.6-bis-1.7.1936-in-der-jugendherberge-sandhatten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Landschulaufenthalt der Norder elften Klasse des Ulrich-Gymnasiums vom 21.6. bis 1.7.1936 in der Jugendherberge

Kann ein neues Zuhause zu einer neuen Heimat werden? - Die Geschichte hinter dem Vertriebenenlager Neckarzimmern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/kann-ein-neues-zuhause-zu-einer-neuen-heimat-werden-die-geschichte-hinter-dem-vertriebenenlager-neckarzimmern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Schüler:innen schliefen sogar auf dem Gelände des damaligen Lagers, wo heute eine Jugendherberge

Mehr als nur „Gastarbeiter:innen“. Wohnen und Migration in der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/mehr-als-nur-gastarbeiter/

„Wir alle wohnen. Aber wir wohnen nicht alle gleich“ hieß es im Ausschreibungstext des Geschichtswettbewerbs. Insbesondere Migrant:innen haben bis heute Nachteile bei der Suche nach Wohnraum.
Ihr Fazit lautete: „Die Regeln der Heime waren vergleichbar mit den Regeln der Jugendherbergen heutzutage

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen