Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Reisen ohne Eltern. Was ist zu beachten?

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/reisen-ohne-eltern/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Für das Übernachten in einer Jugendherberge oder am Campingplatz gelten verschiedene Regeln.

Reisen: nachhaltig

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/reisen-nachhaltig/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Übernachte unter Sternen, im Zelt, in der Jugendherberge, auf einem Bauernhof oder mach Couchsurfing 

Freiwillig Arbeiten im Ausland

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/freiwillig-arbeiten-im-ausland/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Freiwillig Arbeiten bei Privatpersonen, die Unterstützung brauchen; z.B. in der Landwirtschaft, in einer Jugendherberge

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Teilhabeatlas vor Ort: Chancen junger Menschen in den Regionen – DKJS

https://www.dkjs.de/teilhabeatlas-vor-ort-chancen-junger-menschen-in-den-regionen/

Der „Teilhabeatlas – Kinder und Jugendliche“ untersucht, wie sich die Lebensverhältnisse junger Menschen in Deutschland unterscheiden. Im Herbst 2025 werden die Ergebnisse vor Ort in mehreren Städten vorgestellt.
Stuttgart Anmeldung unter: https://eveeno.com/teilhabeatlas-stuttgart 03.11.2025 um 14:00 Uhr Düsseldorf Jugendherberge

Landesentscheid der WK IV (Jgg.2011-2012) im Tischtennis – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2024/03/landesentscheid-der-wk-iv-jgg-2011-2012-im-tischtennis/

Nach einer Nacht in der Jugendherberge konnte sich unsere Mannschaft gegen die Sieger der anderen drei

Einmal Borkum und zurück – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2021/10/einmal-borkum-und-zurueck/

Dabei vergaßen wir glatt die Zeit und mussten uns sputen, um noch rechtzeitig zur Jugendherberge zurückzukehren

ghegeler – Seite 10 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/author/ghegeler/page/10/

Nach einer Nacht in der Jugendherberge konnte sich unsere Mannschaft gegen die Sieger der anderen drei

Wettbewerb – Seite 2 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/category/wettbewerb/page/2/

Nach einer Nacht in der Jugendherberge konnte sich unsere Mannschaft gegen die Sieger der anderen drei

Nur Seiten von gymnasium-ohz.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – Weimarer Republik – Innenpolitik – Tannenberg-Denkmal

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/innenpolitik/denkmal

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Funktionen zugedacht, u.a. sollten dort eine kirchliche Weihehalle, ein ostpreußisches Heimatmuseum und eine Jugendherberge

LeMO Jahreschronik - Chronik 1909

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1909

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Damit ist die Idee der Jugendherberge geboren. 28. 8.

LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Alltagsleben - Kinderlandverschickung

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/alltagsleben/kinderlandverschickung

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
waren die oft über Monate, bisweilen auch über Jahre in Schullandheimen, Zeltlagern, Pensionen oder Jugendherbergen

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2. Mitteldeutsches Mediencamp startet in Dahlen | AML-Pressemitteilung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/2-mitteldeutsches-mediencamp-startet-in-dahlen-aml-pressemitteilung

Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen veranstalten vom 12. bis 18. Juli 2015 gemeinsam das zweite Mitteldeutsche Mediencamp. Das medienpädagogische Feriencamp lockt ab kommendem Wochenende rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus drei Bundesländern ins sächsische Dahlen. Unter dem Motto
Mitteldeutschland verbindet uns" wird die Kreativ-Jugendherberge in der Dahlener Heide zum Ideenpool.