Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Kinderchor 5-6 – Goslar

https://kinderchor.landesgymnasium.de/magdeburg2025.php

In der Jugendherberge erweiterten die Schüler*innen in verschiedenen Workshops ihre Kenntnisse zu Stimmapparat

Kinderchor 5-6 - Goslar

https://kinderchor.landesgymnasium.de/magdeburg2025

In der Jugendherberge erweiterten die Schüler*innen in verschiedenen Workshops ihre Kenntnisse zu Stimmapparat

Kinderchor 5-6 - Gorenzen

https://kinderchor.landesgymnasium.de/gorenzen.php

Die Jugendherberge in Gorenzen war das Ziel der 35 Schülerinnen und Schüler und fünf Lehrkräfte.

Kinderchor 5-6 - Goslar

https://kinderchor.landesgymnasium.de/goslar.php

Schülerinnen und Schüler (mit vier begleitenden Lehrkräften) auf den Weg nach Goslar, um dort in der Jugendherberge

Nur Seiten von landesgymnasium.de anzeigen

Workshop Sprachbewussten Fachunterricht interdisziplinär erforschen // Universität Oldenburg

https://uol.de/diz/diz-forschungsakademie/veranstaltungen/termindetails/termin/diz/diz-forschungsakademie/diz-forschungscluster/forschungscluster-sprachbewusster-fachunterricht/veranstaltungen/workshop-sprachbewussten-fachunterricht-interdisziplinaer-erforschen

deutschen Sprache) Koordination und Organisation: Nadine Pirsch zur Webseite 06.12.2023 09:30 – 18:00 Jugendherberge

Protokoll: Workshop V - How to Klausurtagung // Universität Oldenburg

https://uol.de/bufak/protokoll-workshop-v-how-to-klausurtagung

Fachschaften, also Wissensmanagement und Nachwuchsgewinnung durch Systeme und Arbeitsabläufe Wochenende in der Jugendherberge

Aus aller Welt nach Norddeutschland // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/aus-aller-welt-nach-norddeutschland-2493

Rund tausend internationale Studierende aus 110 Ländern sind derzeit an der Universität Oldenburg eingeschrieben, viele in einem der 25 internationalen Studiengänge. Einer davon ist Tash Motsi aus Simbabwe. Er macht derzeit seinen Bachelor im internationalen Studiengang Engineering Physics und fühlt sich an der Uni sehr wohl. Ein Erfahrungsbericht.
Der erste Schreck ließ schnell nach, als Tash in der Jugendherberge auf weitere junge Leute aus aller

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Ausflüge – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/category/aktuelles/ausfluege/

Meschede in das Landschulheim. 1.Tag: Nach rund 1 ½ h Stunden Busfahrt erreichten wir am frühen Mittag die Jugendherberge

Klassenfahrt des 3. Jahrgangs – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/2023/09/25/klassenfahrt-des-3-jahrgangs/

das Landschulheim. 1.Tag: Nach rund 1 ½ h Stunden Busfahrt erreichten wir am frühen Mittag die Jugendherberge

Aktuelles – Seite 3 – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/category/uncategorized/page/3/

in das Landschulheim. 1.Tag: Nach rund 1 ½ h Stunden Busfahrt erreichten wir am frühen Mittag die Jugendherberge

Stefan Wegener – Seite 4 – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/author/swegener/page/4/

Meschede in das Landschulheim. 1.Tag: Nach rund 1 ½ h Stunden Busfahrt erreichten wir am frühen Mittag die Jugendherberge

Nur Seiten von kgs-unterdeneichen.de anzeigen

Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch! . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-kusel/angebote/das-reh-ist-nicht-die-frau-vom-hirsch

Angebot digitaler Waldrallyes zu verschiedenen Themen im Forstamtsgebiet
Die Tour startet am Parkplatz an der Jugendherberge Wolfstein am Waldeingang. In der Zeit vom 04.

Touristische Highlights . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-koblenz/wald/besonderheiten/touristische-highlights

Informationen, Links und Fotos
Felsvorsprung gegenüber der Moselmündung und beherbergt heute das Landesmuseum Koblenz und die Koblenzer Jugendherberge

Biosphärenreservat Pfälzerwald . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/bewahren/naturschutz-im-wald/biosphaerenreservate

Ökosystem, Landesforsten, Rheinland-Pfalz, Wald, Tiere, Lebensgemeinschaften, Forschung, Forst, Pflanzen, Lebensraum, Naturschutz, Naturschutz im Wald, Biosphäre, Biosphärenreservat, Pfälzerwald, Biosphärenreservat Pfälzerwald
die auf die Erfordernisse und Möglichkeiten der Modelllandschaft Pfälzerwald abgestimmt sind: Wald-Jugendherberge

Startseite Landesforsten Rheinland-Pfalz (wald.rlp.de) . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/

Rheinland-Pfalz ist das relativ waldreichste Bundesland in Deutschland. Über 42 Prozent der Landesfläche, sagenhafte 840.000 Hektar, sind mit Wald bedeckt. Die Waldfläche übertraf damit nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im Jahr 2011 erstmals die Landwirtschaftsfläche um 1.400 Hektar. Landesforsten ist auf nahezu der gesamten Waldfläche tätig. Sie bewirtschaftet die landeseigenen Wälder und ist Dienstleister für die Bewirtschaftung kommunalen Waldes sowie zur Betreuung privaten Waldeigentums. Landesforsten obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder von Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz war nicht immer so stark bewaldet. Ende des 18. Jahrhunderts war der Wald nahezu zerstört. Aus den Erfahrungen von damals hat sich eine Forstwirtschaft entwickelt, die sich der Nachhaltigkeit des Waldes verschrieben hat. Nachhaltigkeit bedeutet, dass alle Erzeugnisse und Leistungen des Waldes wie zum Beispiel Holz jetzt und zukünftig von unseren Kindern in gleicher Menge und Qualität genutzt werden können und sie sich ebenfalls tagtäglich an der Schönheit des Waldes erfreuen. Um dieses Ziel zu erreichen, baut Landesforsten verstärkt stabile Mischwälder auf und bewirtschaftet diese naturnah. Das heißt, dass Baumarten gefördert werden, die an unser Klima angepasst sind und auf den Böden gut wachsen. Solche Mischwälder sind standfester gegenüber Gefahren und bieten einer Vielzahl seltener Pflanzen und Tiere einen idealen Lebensraum. Insgesamt sind 50 Baumarten in Rheinland-Pfalz heimisch!

Nur Seiten von www.wald.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/don_bosco_volunteers_1151.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Einsatzstellen es so gibt, war für mich auch schnell klar, dass ich genau hierher möchte: in die Don Bosco Jugendherberge

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/don_bosco_volunteers_1151.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Einsatzstellen es so gibt, war für mich auch schnell klar, dass ich genau hierher möchte: in die Don Bosco Jugendherberge

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/dbg_on_tour_1354.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Am Abend luden die Räumlichkeiten und das Gelände der Jugendherberge zu zahlreichen Aktivitäten von Nachtwanderung

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/dbg_on_tour_1354.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Am Abend luden die Räumlichkeiten und das Gelände der Jugendherberge zu zahlreichen Aktivitäten von Nachtwanderung

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen