Wettbewerb https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb
Viele Schulklassen nahmen an den Aktionstagen 2011 und den Wettbewerben von 2014 bis 2018 teil.
Preis ein Gutschein für den Aufenthalt in einer Jugendherberge im Wert von 1.500
Viele Schulklassen nahmen an den Aktionstagen 2011 und den Wettbewerben von 2014 bis 2018 teil.
Preis ein Gutschein für den Aufenthalt in einer Jugendherberge im Wert von 1.500
Vom idyllischen Staatspark Fürstenlager gelangen Sie durch aussichtsreiche Weinberge und artenreiche Wälder zur schönen Fachwerk- und Winzerstadt Heppenheim.
Hambacher Tal erreichen Sie die beeindruckende Starkenburg, in deren Räumen sich eine Jugendherberge
Die erste Etappe mit Einblicken ins mittelalterliche Freusburg sowie Fernsichten ins Sieg- und Asdorftal bis hin zum bedeutenden Kobalterzbergwerk am Alexander in Kirchen (Sieg).
Hoch über dem Flusslauf der Sieg thront die mittelalterliche Freusburg, die als Jugendherberge
Mit der 9. Abschlussklasse der Eggeschule in Altenbeken/Eggegebirge wurde der Viaduktwanderweg abgelaufen und die Schüler waren einhellig der Meinung: Der Weg erfüllt mit Rastplätzen, Pfaden und spannenden Erlebnisstationen alle Voraussetzungen für einen Jugendwanderweg.
Für Übernachtungen steht die Jugendherberge Paderborn zur Verfügung.
Im Waldeck´schen Upland im Norden von Hessen gehen wir entlang der Goldspur auf Entdeckungstour. Die 17km lange Wanderung startet in Korbach und führt uns durch Feld und Wald zum einzigartigen Goldbergwerk am Eisenberg. Anschließend besteigen wir noch den Georg-Viktor-Aussichtsturm mit beeindruckendem Ausblick ins Waldecker Land.
Die Jugendherberge Korbach lädt zu einer Übernachtung ein!
Mit vielen Geocaches am Wegesrand bietet dieser Jugendwanderweg ein besonderes Erlebnis rund um Wunsiedel im herrlichen Fichtelgebirge im Osten Bayerns. Daneben können nach knapp 14 Kilometern am Katharinenberg noch die Greifvogelwarte, die Landesjagdschule und zahlreiche Naturerlebnisstationen besichtigt werden. Eingereicht wurde die Tour von Christina Beier vom Fichtelgebirgsverein.
In der Jugendherberge Wunsiedel kann übernachtet werden.
In der nordrhein-westfälischen Stadt Detmold, dem Ausrichter des Wandertages 2018, beginnen wir einen ereignisreichen Jugendwanderweg. Vom berühmten Hermannsdenkmal wandern wir über die größte und älteste Greifvogelwarte Europas und der Ruine Falkenburg zum Naturdenkmal Externsteine bei Horn-Bad Meinberg.
Nun wenige Wanderminuten entfernt befindet sich schon die Jugendherberge Horn-Bad
Im Bayrischen Wald gibt es neben dem Arber noch einen zweiten markanten Gipfel, den Lusen. Der Jugendwanderweg „Auf den Lusen“ führt uns auf diesen besonderen Berg mit herrlicher Aussicht, einigen Rastplätzen und viel Wald und Natur.
Tipp: Die Jugendherberge Waldhäuser (www.waldhaeuser.jugendherberge.de) bietet sich
Im berühmten Touristenort im Sauerland startet der Jugendwanderweg „Winterberger Höhentour“ und führt uns über den bekannten Gipfel des Kahlen Asten, durch herrliche Mischwälder und über eine spektakuläre Mittelgebirgsklamm zurück nach Winterberg. Dort gibt es mit der Panoramabrücke, der Sommerrodelbahn und dem Kletterwald zahlreiche und spannende Aktionen zu erleben.
Zum Übernachten eignet sich das Hostel Erlebnisberg Kappe in Winterberg und die Jugendherberge
Die Tour beginnt und endet in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz und führt uns zur beeindruckenden Tropfsteinhöhle “Teufelshöhle“. Gleich daneben liegt das einmalige Felsenbad und die Sommerrodelbahn lädt zum rasanten Vergnügen ein.
Als Übernachtungsmöglichkeit steht die Jugendherberge in Pottenstein zur Verfügung