Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Konkrete Verfahren für gemeinnützige Übernachtungsstätten

https://www.dbjr.de/artikel/konkrete-verfahren-fuer-gemeinnuetzige-uebernachtungsstaetten

Für die Corona-Hilfen des Bundes für Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit gibt es konkrete Verfahren. In Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist uns gelungen, ein Maximum für die Häuser unserer Mitgliedsorganisationen zu erreichen.
Bundesjugendministerin Franziska Giffey präsentierte das Ergebnis in der Jugendherberge

Träger gemeinnütziger Jugendreisen veröffentlichen Stellungnahme zur Ausgestaltung des Bildungs – und Betreuungssondervermögens

https://www.dbjr.de/artikel/traeger-gemeinnuetziger-jugendreisen-veroeffentlichen-stellungnahme-zur-ausgestaltung-des-bildungs-und-betreuungssondervermoegens

Der Deutsche Bundesjugendring, das Deutsche Jugendherbergswerk, der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, die Deutsche Sportjugend, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie die BAG Katholisches Jugendreisen veröffentlichen eine gemeinsame Stellungnahme zur Ausgestaltung des Bildungs- und Betreuungssondervermögens im Interesse junger Menschen.
Es ist höchste Zeit, dass Jugendbildungsstätten, Jugendherbergen sowie weitere gemeinnützige

Träger gemeinnütziger Jugendreisen veröffentlichen gemeinsame Standortbestimmung

https://www.dbjr.de/artikel/traeger-gemeinnuetziger-jugendreisen-veroeffentlichen-gemeinsame-standortbestimmung

Der Deutsche Bundesjugendring, die Deutsche Sportjugend, der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, das Deutsche Jugendherbergswerk, die Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung und die BAG Katholisches Jugendreisen erarbeiteten im Rahmen regelmäßiger Vernetzungstreffen eine Standortbestimmung zur Bedeutung gemeinnütziger Jugendreisen. Nachfolgend die Erklärung im Wortlaut.
Jugendverbände und -ringe, Jugendbildungsstätten, Jugendherbergen, Sportvereine und

100 Millionen zusätzlich für Kinder- und Jugendhilfe

https://www.dbjr.de/artikel/100-millionen-zusaetzlich-fuer-kinder-und-jugendhilfe

Der Haushaltsaussschuss des Bundestages hat beim zweiten Nachtragshaushalt nachgesteuert. Für gemeinnützige Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe, darunter auch der internationale Jugendaustausch, werden zusätzlich 100 Millionen Euro zur Krisenbewältigung und zur Existenzsicherung bereitgestellt.
Jugendaustausch erhalten werden und damit der Fortbestand von Jugendbildungsstätten, Jugendherbergen

Breites Bündnis fordert Investitionen in Jugendbildungsstätten – Bundestag berät LuKiFG

https://www.dbjr.de/artikel/foerderkatalog-ohne-jugend-breites-buendnis-fordert-einbindung-von-jugendbildungsstaetten-ins-sondervermoegen

Der Verband Deutscher Schullandheime, die Himmlischen Herbergen, die Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI), die NaturFreunde Deutschlands sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugenderholungszentren e.V. (KIEZ in Deutschland) unterstützen nun die Stellungnahme des Deutschen Bundesjugendrings zur Ausgestaltung des Bildungs- und Betreuungssondervermögens im Interesse junger Menschen.
Forderung des DBJR – dringend notwendige Investitionen in Jugendbildungsstätten, Jugendherbergen