Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Stadtferienwohnungen Teterow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtferienwohnungen-teterow

Der attraktive Urlaubsort Teterow ist eingebettet in eine malerische Landschaft mit Hügeln, Wäldern und Seen im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz. Das traditionelle Teterower Bergringrennen – ein Motorsporthöhepunkt, lockt jedes Jahr zu Pfingsten viele Gäste an. Im Sommer gibt es viele Bademöglichkeiten, Wassersportaktivitäten, Radtouren und Wanderungen in idyllischer Natur. In den Wintermonaten ist es eher ruhig – ein Geheimtipp für längere Spaziergänge oder Ausflüge in die Region. Unsere schönen Ferienwohnungen befinden sich im Innenhof unseres Wohngrundstücks. Die historische Altstadt mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Museum und Galerie ist bequem in wenigen Gehminuten zu erreichen. Zum Teterower See mit der Burgwallinsel und seiner neu hergerichteten Badestelle benötigt man mit dem Rad knapp 10 Minuten. Auch der Busbahnhof und der Bahnhof sind gut zu Fuß zu erreichen. Per Bahn gibt es stündlich Züge in Richtung Güstrow/Rostock/Hamburg sowie Neubrandenburg/Berlin. In der näheren Umgebung befinden sich das Thünengut Tellow, der Haustierpark Lelkendorf, der Park Burg Schlitz und weitere Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen: „Gartencafé Dünninghaus“ ©Â© JH Teterow/Danny Gohlke Jugendherberge

Tourist-Information Teterow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tourist-information-teterow

Die Tourist-Information Teterow ist Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Urlaub in Teterow und Umgebung. Hier können Sie Quartiere buchen, es gibt Auskünfte, Informationsmaterial, diverse Rad- & Wanderkarten sowie Tickets für Veranstaltungen. Wir erstellen maßgeschneiderte Reiseprogramme, organisieren Führungen und Reisebegleitungen.
Weiterlesen: „Gartencafé Dünninghaus“ ©Â© JH Teterow/Danny Gohlke Jugendherberge

Östlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-oestlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B1%5D=2

Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
Weiterlesen: „slube am Yachthafen Greifswald“ DJH-Jugendherberge Greifswald

Stadtmuseum Teterow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtmuseum-teterow

Vom Rats- und Polizeidienerhaus aus dem Jahre 1798 kommen Sie in das Malchiner Tor. Hier sind noch Gefängniszellen aus dem 19. Jahrhundert vorhanden. Mehrere Inszenierungen lassen Sie Eintauchen in die Geschichte des Tores und der Ackerbürger- und Handwerkerstadt Teterow.
Weiterlesen: „Gartencafé Dünninghaus“ ©Â© JH Teterow/Danny Gohlke Jugendherberge