Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Schloss Mitsuko – Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-mitsuko

Das Museum Schloss Mitsuko ist ein Museum für japanische Kultur und zeitgenössische Kunst. Es beherbergt eine große Japan-Sammlung von Kunst, Volkskunst, Keramik, Textilien und eine Japan-Bibliothek. Aus all dem ist ständig ein Teil in Ausstellung zu sehen. Zu dieser Sammlung gehören auch eine Reihe von Dauerleihgaben und Schenkungen.
Weiterlesen: „Gartencafé Dünninghaus“ ©© JH Teterow/Danny Gohlke Jugendherberge

KUHNLE-TOURS Hausboot-Basis in Malchin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kuhnle-tours-charterbasis-in-malchin

Die Region Peene und Kummerower See ist ein Paradies für Hausbootfahrer mit beeindruckenden Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Der Kummerower See und die Peene bieten idyllische Landschaften für vielfältige Naturerlebnisse. Naturgenuss, Vogelbeobachtung und Entspannung auf dem Wasser – hier ist für jeden was dabei.
Weiterlesen: „Gartencafé Dünninghaus“ ©Â© JH Teterow/Danny Gohlke Jugendherberge

Kirche Basedow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirche-basedow

Der Ort Basedow wurde am 14. Januar 1247 – im Zusammenhang mit der Kirchweihe von Malchin durch den Bischof von Camin – das erste Mal urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt der aus Feldsteinen gefügte rechteckige Chorraum der Kirche.
Weiterlesen: „Gartencafé Dünninghaus“ ©Â© JH Teterow/Danny Gohlke Jugendherberge

Sternwarte Remplin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schlosspark-remplin

Die Sternwarte Remplin ist der älteste erhaltene Sternwartenbau Mecklenburgs. Sie befindet sich im Schlosspark von Remplin. Die Sternwarte wurde 1793 von Friedrich II. von Hahn errichtet und bis 1805 als Observatorium genutzt. Die Teleskope gehörten seinerzeit zu den größten Europas.
Weiterlesen: „Gartencafé Dünninghaus“ ©Â© JH Teterow/Danny Gohlke Jugendherberge