Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Klassenfahrt der 7. Klassen nach Berchtesgaden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/klassenfahrt-der-7-klassen-nach-berchtesgaden/

Am Montagmorgen, den 23.09.2024, trafen sich alle siebten Klassen, bis auf die 7/5, in der Erfurter Bahnhofshalle. Als alle da waren, liefen wir zusammen zum Bahnsteig, um auf den ICE nach München zu warten. Als dieser ankam, fing das Gedränge an: Alle stürmten in den Zug hinein,
In der Jugendherberge übermannte uns dann die Erschöpfung schnell, sodass wir alle

Häuser aus Bambus

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/hauser-aus-bambus/

Am 18.9.24 ging es für die Klassen 7/4 und 7/3 zur Kinderuni Weimar. Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz gelernt haben. In der ersten Vorlesung ging es um den Bambus als Baumaterial. Dort haben wir gelernt, dass Bambus
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Sportunterricht mal anders

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sportunterricht-mal-anders/

Im Rahmen des Sportunterrichts besuchten uns am 18.01.2024 Katharina & Roman, um uns Schülern etwas über den Tango Argentino sowie den daraus entstandenen Vals beizubringen. Der sehr improvisationsfreudige Tango Argentino ist bekannt für eine enge Tanzhaltung, eine dynamische Spannung und spezielle Beinführung und Fußtechnik. So viel zur Theorie, denn
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Einladung zum Tag der offenen Tür in Mellingen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/einladung-zum-tag-der-offenen-tur-in-mellingen/

Am Sonnabend, dem 22.02.2025, lädt die Schulgemeinschaft des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen/Berlstedt von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Präsentiert werden vor allem beeindruckende Ergebnisse aus dem Unterricht, während talentierte Schülerinnen und Schüler ihr Können in den Bereichen Musik, Kunst und Sport
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Spendenerfolg durch traditionelle Weihnachtskonzerte

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/spendenerfolg-durch-traditionelle-weihnachtskonzerte/

Durch die Weihnachtskonzerte, die nach zweijähriger Pause wieder traditionell in den Kirchen in Buttelstedt und Mellingen stattfinden konnten, spielten die Theatergruppen der Klasse 8/1 aus Buttelstedt und des Mellinger Schulteils sowie unser Schulchor beachtliche Spenden ein. Hinzu kam ein Konzert des Chores bei minus 10 Grad auf dem Mellinger
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Let’s Discofox!

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/lets-discofox/

Wir, die Klasse 8/1, sind am Dienstag, d. 28. März gemeinsam mit Frau Heinemann und Frau Wehle zu einer Schnupperstunde an die Tanzakademie in Weimar gefahren. Dort haben uns zwei Tanzlehrer zuerst eine kurze Einführung in die verschiedenen Gesellschafts- bzw. Paartänze gegeben und auch verschiedene Standard- und Lateintänze vorgeführt.
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Skikurs im Eisacktal – Zusammenfassung

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-im-eisack/

Von Pizza zu Pommes oder auch vom Skianfänger zum Profi Diese Entwicklung durchliefen einige Schüler des Lyonel Feininger Gymnasiums während des 8. Skilagers in Südtirol. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung Ihrer Lehrer und einiger Eltern das Skifahren und bauten ihre Fähigkeiten weiter aus. Je nach Fortschritt wurden
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Tacheles mit Simson

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tacheles-mit-simson/

Woran denkt ihr, wenn ihr „Simson“ hört? Bestimmt an die beliebte „Sime“ und dass ihr auch eine haben wollt. Aber was steckt eigentlich hinter der weltbekannten Firma? Gegründet wurde sie von zwei jüdischen Brüdern Löb und Moses Simson. Aber um diese Brüder geht es leider bei „Tacheles mit Simson“ nicht
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher