Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Deutsche Olympiade für Geowissenschaften – ausgeschrieben vom Dachverband der Geowissenschaften Berlin

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/deutsche-olympiade-fur-geowissenschaften-ausgeschrieben-vom-dachverband-der-geowissenschaften-berlin/

In einem Online-Test stellten sich 15 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums den interessanten Fragen zu aktuellen Themen der Geologie, Bodenkunde und der Klimatologie. Von bundesweit 3000 Anmeldungen konnten Hannah Schwarz 9/3 und Lorelei Göbel 9/4 eine Bronzeurkunde mit einem herausragenden Ergebnis ( 79%) aufwarten.
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Sommerlager 2024

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommerlager-2024/

Erneut veranstaltete das Lyonel-Feininger-Gymnasium in diesem Jahr das alljährliche Rad- und Paddelcamp für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse. Vom 10. Juni bis zum 14. Juni 2024 verbrachten die drei Lehrkräfte, Herr Bachmann, Frau Kreibich und Frau Eppler, gemeinsam mit 14 Schülerinnen und Schülern fünf Tage am
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Den ersten Platz erkämpft

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/den-ersten-platz-erkampft/

Am 27.Februar 2024 fand in Gotha der Wettkampf Jugend trainiert für Olympia im Turnen statt. Daran waren: Anny Frödisch, Katharina Müller, Selina Krause, Levin Krause, Ella Deininger und Matilda Rommel beteiligt. Unterstützt wurden wir von Max Meersteiner, Martina Jäger und Denis Gladziewski. Die Veranstaltung war geprägt von starken turnerischen
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Basketballer vom Lyonel-Feininger-Gymnasium feiern großen Erfolg in Greiz

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/basketballer-u14-erfolgreich-in-greiz/

Am Samstag, dem 26. April 2025, fand in Greiz das mit Spannung erwartete Final Four im Basketball der Altersklasse U14 statt. Dabei holte sich die Mannschaft von Culture City Weimar, in der auch vier Schüler unseres Lyonel-Feininger-Gymnasiums spielen, den Titel des Thüringer Landesmeisters. In Thüringen traten in diesem Jahr insgesamt
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Drachenbootcup Erfurt am Alperstedter See 2024

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/drachenbootcup-erfurt-am-alperstedter-see-2024/

Das Lyonel-Feininger-Gymnasium Mellingen/Berlstedt nahm nun erneut am jährlichen Drachenbootcup teil, der am 13. August in Erfurt am Alperstedter See stattfand. Freudigerweise haben dieses Jahr so viele Teams wie noch nie, in allen unterschiedlichen Altersklassen, an diesem Sportevent teilgenommen. Für unser Gymnasium sind die Paddelratten mit 13 Schülerinnen und Schülern
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Streitschlichterausbildung Lyonel-Feininger-Gymnasium Mellingen/Berlstedt im Juni 2025

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/streitschlichterausbildung-lyonel-feininger-gymnasium-mellingen-berlstedt-im-juni-2025/

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 – 12, bald ist es nun endlich soweit, die neuen Streitschlichter unseres Gymnasiums stehen in den Startlöchern. Wenn auch Du Interesse und Lust hast, Dich zur Streitschlichterin/zum Streitschlichter ausbilden zu lassen, dann bewirb* Dich schriftlich bis zum 21.03.2025! Die Ausbildung umfasst
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Ergebnisse vom Geo-Wettbewerb

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ergebnisse-vom-geo-wettbewerb/

Wir  nehmen auch in diesem Schuljahr am Geographie-Wettbewerb Diercke Wissen  teil. Die Ermittlung des Schulsiegers ist vollzogen. Es haben insgesamt  25 Schülerinnen und Schüler der siebenten bis zehnten Klassen in  unseren beiden Schulteilen teilgenommen. Das Schwierigkeitsniveau der  Fragen war wieder hoch. Das  zeigt zum Beispiel folgende Frage, die unser Sieger
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

2unbreakable – Ausflug ins Cinestar der Klasse 6/3

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/2unbreakable-ausflug-ins-cinestar-der-klasse-6-3/

Wir waren am 06.06.2024 im Cinestar Kino in Erfurt. Dort haben wir den Film „2unbreakable“ geschaut. In diesem Dokumentarfilm ging es um eine Breakdance-Crew, die es schaffen wollte, in die Olympische Meisterschaft zu kommen. Es wurde gezeigt, wie die Crew trainiert und wie sie zu kleineren Tunieren bzw.
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Ein Fest der englischen Sprache und irischen Kultur

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-fest-der-englischen-sprache-und-irischen-kultur/

Am 19. März 2024 fand im Musikgymnasium Belvedere in Weimar der erste Englischwettbewerb „English Language Competition“ statt. An diesem Wettbewerb nahmen 25 Schülerinnen und Schüler aus 7 verschiedenen Schulen aus Weimar, Mellingen, Kölleda und Bad Berka teil. In diesem Jahr stand der Wettbewerb ganz im Zeichen von Irland. Passend dazu
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Ein Fest der englischen Sprache und irischen Kultur

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-fest-der-englischen-sprache-und-irischen-kultur-2/

Am 19. März 2024 fand im Musikgymnasium Belvedere in Weimar der erste Englischwettbewerb „English Language Competition“ statt. An diesem Wettbewerb nahmen 25 Schülerinnen und Schüler aus 7 verschiedenen Schulen aus Weimar, Mellingen, Kölleda und Bad Berka teil. In diesem Jahr stand der Wettbewerb ganz im Zeichen von Irland. Passend dazu
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher