Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendherberge

Gymnasialer Schulteil in Mellingen öffnet seine Türen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tag-der-offenen-tur/

Die Schulgemeinschaft des Lyonel-Feininger-Gymnasiums lädt am Samstag, dem 02.03.2024, von 9:00Uhr bis 12:00Uhr zum Tag der offenen Tür nach Mellingen ein. Die Eröffnung findet 9:00Uhr in der Turnhalle statt. Danach können sich die Gäste von unseren Schüler-Guides durch das Schulhaus führen lassen. Neben Mitmach-Experimenten in
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Besuch der Klasse 6/3 im Zeiss-Planetarium in Jena

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/besuch-der-klasse-6-3-im-zeiss-planetarium-in-jena/

Am 21.12.23 war die Klasse 6/3 mit Frau Jäger und Frau Märten (ein Elternteil) in Jena. Wir haben uns um 8:00 Uhr an der Schule getroffen und sind dann alle zusammen mit dem Zug nach Jena gefahren. In Jena angekommen sind wir zum Zeiss-Planetarium gelaufen. Vor
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Ausflug zum Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“ nach Gera

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ausflug-zum-kinder-medien-festival-goldener-spatz-nach-gera/

Am 4.6.24 war unsere Klasse 6/3 mit Frau Jäger und Herrn Thorhauer beim Goldenen Spatz in Gera. 6:28 Uhr sind wir in Mellingen losgefahren. Als wir angekommen waren, sind wir zum Glodenen Spatz gelaufen. Dort angekommen durften wir erstmal frühstücken, bevor wir von einer Mitarbeiterin reingeführt
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Jugend trainiert für Olympia – Handball WK II weiblich

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/jugend-trainiert-fur-olympia-handball-wk-ii-weiblich/

Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team. (Phil Jackson, US-Basketballtrainer) Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2023, brachten die Mädchen der WK 2 im Handball bei „Jugend trainiert für Olympia“ eine packende und ausgeglichene Leistung auf das Spielfeld. Es war ein spannendes
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

DIE NEUE

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/die-neue/

Seit September 2023 gibt es am Standort Berlstedt eine neue Arbeitsgemeinschaft. In der „AG KREATIV“ treffen wir uns fast jeden Mittwoch in der 7. und 8. Stunde, um gemeinsam Neues und Schönes herzustellen. Als erstes haben wir unser neues Schulhaus inspiziert und festgestellt, dass noch viele Wände leer sind und
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Ein Tag für die Zukunft – BSO am Feininger-Gymnasium

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-tag-fur-die-zukunft-bso-am-feininger-gymnasium/

Am 24.01.2024 fand der traditionelle Tag der Berufs- und Studienorientierung des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Weimarer-Land am Standort Mellingen statt. Hierbei wurde den Schülerinnen und Schülern beider Schulteile durch die AG-BSO ermöglicht einen Einblick in 35 Unternehmen und Hochschulen aus Thüringen und Sachsen zu bekommen. Die Klassen 9 bis 12 konnten
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/krieg-und-frieden-tagesexkursion-in-das-militarhistorische-museum-in-dresden/

Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs, das Militärhistorische Museum in Dresden. Bereits um 7 Uhr starteten wir in Mellingen an der Schule, von wo wir mit einem Bundeswehrbus abgeholt wurden. Angekommen in Dresden wartete die Jugendoffizierin Frau Günther auf uns. Es folgte eine kurze Besichtigung der Militärfahrzeuge aus dem
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Exkursion ins Chemielabor der Friedrich-Schiller-Universität Jena

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/exkursion-ins-chemielabor-der-friedrich-schiller-universitat-jena/

Am Dienstag, den 23.01.2024, begab sich unser Naturwissenschaftskurs der 10. Klasse, gemeinsam mit Frau Schenk und Herrn Tietz, auf den Weg zur Chemiedidaktik der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Schon im Voraus beschäftigten wir uns im Unterricht mit alternativen im Vergleich zu konventionellen Kraftstoffen, vordergründig Benzin, Diesel und Biodiesel. Vor
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Sieg im Landesfinale Basketball

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sieg-im-landesfinale-basketball/

Wir, die Schüler Lenny Matzer, Jonas Klein, Julian Winter, Arthur und August Kürbs, Paul Escherich (alle Kl. 7/3) und Oliver Wolf (Kl. 6/4) vertraten das Lionel-Feininger-Gymnasium zum Landesfinale im Basketball der Wettkampfklasse IV in Gotha. Im ersten Spiel gegen Gotha stellte uns das gegnerische Team direkt vor die
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher

Kinderuni-Campustag in Weimar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kinderuni-campustag-in-weimar/

Am 18. September 2024 nahm unsere Klasse 7/3 am diesjährigen Kinderuni-Campustag in Weimar teil. Zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Jäger und Herrn Allek besuchten wir im Hörsaal der Bauhaus-Universität die Vorlesung ,,Klappt die erste Klappe nie?“ von Professor Jörn Hintzer. Er ist ausgebildeter Regisseur und unterrichtet an der Bauhaus-Universität
In der Jugendherberge fühlten wir uns schnell wohl – auch wenn die Schränke eher