Dein Suchergebnis zum Thema: Jonglieren

"Wolle vs. Fans" – Wolle siegt beim Zweikampf für den guten Zweck!

https://www.svs1916.de/wir/hardtwald-helden/news/detail/article/wolle-vs-fans-wolle-siegt-beim-zweikampf-fuer-den-guten-zweck.html

Eine ganze Saison „Wolle vs. Fans“ ist im Kasten, 19-mal ging es um 250 € für den guten Zweck. Zu jedem Heimspiel erhielt ein Fan die Chance, auf dem Rasen gegen SVS-Stadionsprecher Wolfgang Hell, bekannt als „Wolle“ anzutreten und Geld für den guten Zweck zu erspielen. Am Ende hat „Wolle“ die Nase vorn.
Hier ging es unter anderem mit Tic-Tac-Toe, Cornhole, Eckfahnen-Schießen oder Ball-jonglieren zur Sache

"Wolle vs. Fans" – Wolle siegt beim Zweikampf für den guten Zweck!

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/wolle-vs-fans-wolle-siegt-beim-zweikampf-fuer-den-guten-zweck.html

Eine ganze Saison „Wolle vs. Fans“ ist im Kasten, 19-mal ging es um 250 € für den guten Zweck. Zu jedem Heimspiel erhielt ein Fan die Chance, auf dem Rasen gegen SVS-Stadionsprecher Wolfgang Hell, bekannt als „Wolle“ anzutreten und Geld für den guten Zweck zu erspielen. Am Ende hat „Wolle“ die Nase vorn.
Hier ging es unter anderem mit Tic-Tac-Toe, Cornhole, Eckfahnen-Schießen oder Ball-jonglieren zur Sache

Sehen mit den Ohren - Interview mit Fußball-Fan Gerd Rossignol

https://www.svs1916.de/wir/hardtwald-helden/news/detail/article/sehen-mit-den-ohren-interview-mit-fussball-fan-gerd-rossignol.html

Anlässlich des Tags der Sehbehinderung sprachen wir mit Gerd Rossignol, Sympathisant des SV Sandhausen, über seine Leidenschaft für den Fußball, seine Erfahrungen mit der Audiodeskription beim SVS und was Inklusion im Stadion für ihn bedeutet.
Das ist ein großer Fortschritt, weil man nicht mehr zwei separate Geräte jonglieren muss – Kopfhörer

Sehen mit den Ohren - Interview mit Fußball-Fan Gerd Rossignol

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/sehen-mit-den-ohren-interview-mit-fussball-fan-gerd-rossignol.html

Anlässlich des Tags der Sehbehinderung sprachen wir mit Gerd Rossignol, Sympathisant des SV Sandhausen, über seine Leidenschaft für den Fußball, seine Erfahrungen mit der Audiodeskription beim SVS und was Inklusion im Stadion für ihn bedeutet.
Das ist ein großer Fortschritt, weil man nicht mehr zwei separate Geräte jonglieren muss – Kopfhörer

Nur Seiten von www.svs1916.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/von-vogelspaziergang-bis-brainstorming-runde/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Selten hatte ich so viel Spaß am gemeinsamen Ideen-Jonglieren wie in diesen Runden.

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/tipps-aus-dem-stiftungsteam/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Wer so mit Worten jonglieren kann, sie verdrehen, umdeuten, verbiegen, der ist für mich der Größte.

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Online-Elternabend „Nicht ohne mein Smartphone!?“ – Wenn Kids online gehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/nicht-ohne-mein-smartphone-2025

10. Dezember 2025, 19.00 Uhr – 20.30 UhrLara Füssel, Medienpädagogin im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM WhatsApp-Nachrichten mit Freunden und Familie, Zocken auf Roblox, YouTube-Shorts schauen – früher oder später steht in jeder Familie die Frage an: Wann ist der richtige Moment fürs erste Smartphone? Zwischen Vertrauen schenken und…
Zwischen Vertrauen schenken und Grenzen setzen: Eltern jonglieren beim Smartphone-Start ihrer Kinder

Angebote für Eltern - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/elternarbeit

Die Elterninformationskampagne ist eine gemeinsame Initiative des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) und der TLM. Die Teilnahme an den Elternabenden ist kostenfrei. Die Zugangs-Links erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Zwischen Vertrauen schenken und Grenzen setzen: Eltern jonglieren beim Smartphone-Start ihrer Kinder

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Welt der Physik: Forschungsmöglichkeiten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/e-xfel/forschungsmoeglichkeiten/

Die Röntgenblitze des European XFEL ermöglichen es, chemische Reaktionen mit atomarer Auflösung zu filmen, ebenso wie die Entstehung von Feststoffen.
Reaktionen filmen „Filmen“ von chemischen Reaktionen mit ultraschnellen Lasern In der Femtochemie jonglieren

Welt der Physik: „Wir haben ein Neuron nachgebaut“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/wir-haben-ein-neuron-nachgebaut/

Im Interview berichtet Gianaurelio Cuniberti, wie er und seine Kollegen einen Chip aus Silizium entwickelten, der lernen kann.
Wenn wir zum Beispiel üben, einen Ball zu jonglieren, werden die Nervenbahnen, die an dieser Bewegung

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit:

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/aktuelles/zum-internationalen-tag-der-pressefreiheit/

Im Workshop jonglieren Schülerinnen und Schüler unterstützt von pädagogischen Fachkräften mit Infos,

Das war der Jugendkongress 2020: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/das-war-der-jugendkongress-2020/page/313/

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!
Anschließend bot er allen Zuschauerinnen und Zuschauern an, selber das Jonglieren zu erlernen (siehe

Das war der Jugendkongress 2020: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/das-war-der-jugendkongress-2020/

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!
Anschließend bot er allen Zuschauerinnen und Zuschauern an, selber das Jonglieren zu erlernen (siehe

Das war der Jugendkongress 2020: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/das-war-der-jugendkongress-2020/page/310/

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!
Anschließend bot er allen Zuschauerinnen und Zuschauern an, selber das Jonglieren zu erlernen (siehe

Das war der Jugendkongress 2020: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/das-war-der-jugendkongress-2020/page/2/

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!
Anschließend bot er allen Zuschauerinnen und Zuschauern an, selber das Jonglieren zu erlernen (siehe

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen