Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Inspirierend: JugendCampus UVERSE auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/inspirierend-jugendcampus-uverse-auf-der-leipziger-buchmesse

Wir müssen reden, diskutieren, nachdenken, handeln und, ja, auch streiten – um uns besser kennenzulernen. Diese klare Botschaft steht über dem neuen JugendCampus UVERSE der Leipziger Buchmesse. Vom 27. bis 30. April öffnet die Mitmachwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Halle 3 mit über 100 Workshops.
beschäftigt sich die renommierte Journalistin Anja Reumschüssel in ihrem Buch „Über den Dächern von Jerusalem

Weihnachten in Deutschland in nicht christlichen Familien

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/achtsamkeit/weihnachten-in-deutschland-in-nicht-christlichen-familien/

Viele Menschen feiern Weihnachten, nicht alle sind Christen. Was das Weihnachtsfest für Nicht- und Andersgläubige in Deutschland bedeutet.
Das Fest erinnert an die Wiedereinweihung („Chanukka“) des Tempels in Jerusalem durch die Makkabäer im

Pilgern auf dem Jakobsweg: Ausrüstung und Tipps

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/selbstbewusstsein/pilgern-auf-dem-jakobsweg-ausruestung-und-tipps/

Nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ erfreut sich Pilgern großer Beliebtheit. Hier gibt es Tipps für Ausrüstung und Routenplanung.
Neben Rom und Jerusalem ist Santiago de Compostela damit der bedeutendste Wallfahrtsort des Christentums

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Grußwort Mohn – Musikschulkongress 2005 – Musikschulkongress – Projekte – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk05/mohn/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2005. Musik verbindet – Partner Musikschule
Maffay und Ulla Meinecke, die Klarinettistin Sabine Meyer, der Moderator Michael Schanze, Siegfried Jerusalem

Grußworte - Musikschulkongress 2005 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk05/grussworte/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2005. Musik verbindet – Partner Musikschule
Maffay und Ulla Meinecke, die Klarinettistin Sabine Meyer, der Moderator Michael Schanze, Siegfried Jerusalem

Landesjugendorchester NRW - Musikschulkongress 2015 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress15/landesjugendorchester-nrw/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
bedeutenden Festivals wie dem Kronberg Cello Festival, Schleswig Holstein und Rheingau Musik Festival, Jerusalem

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

Stadtspaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/stadtspaziergang-altstadt/

Köln Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Köln führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch die Kölne Altstadt. Die Tour startet an der Hohenzollernbrücke und führt vorbei am Heinzelmännchen-Brunnen zum Fischmarkt und ins Martins-Viertel, über Rathaus, Alter Markt und Farina gegenüber zum Heumarkt, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigkeiten. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Mikwe: Mittelalterliches Ritualbad bezeugt das „Jerusalem am Rhein“.

City-Tour zu den Ringen

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/city-tour-zu-den-ringen/

Köln Kartenspiel: Ein Stadrundgang mit 26 Sehenswürdigkeiten im Westen der Kölner Innenstadt auf Spielkarten aus dem Stadtverführer Köln. Die Tour beginnt am Dom und führt über St. Gereon, 4711-Haus, Antoniter-Kirche, Richmodisturm und das Zeughaus zum Neumarkt. Dabei werden die 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten der westlichen Innenstadt besucht. Die wichtigen Sehenswürdigkeiten sind Könige und Asse, die weniger wichtigen sind Luschen. Ein Stadtspiel zum Köln entdecken, zum Lesen und Kartenspielen. Und ein tolles Geschenk.
Jh. führte Köln neben Jerusalem, Konstantinopel und Rom das Sancta im Namen.

Extratouren Aussenring

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/extratouren-aussenring/

München Kartenspiel: 26 Sehenswürdigkeiten am Stadtrand und im Umland von München auf bebilderten Spielkarten mit Beschreibung und Lage im Stadtplan, dazu Routenvorschläge für Spaziergänge und Radtouren. Sie führen unter anderem zu: Olympia-Park, BMW-Museum, Tierpark Hellabrunn, Theresienwiese, Hirschgarten, Schloss Nymphenburg, Schleißheimer Schlösser und zum Bavaria-Filmpark. Folgen Sie den Touren-Vorschlägen, wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigenen Touren zusammen.
Jahre, manchmal aber auch 2000 Jahre alt, wollte er mal in einem ukrainischen Dorf und dann wieder in Jerusalem

Stasi, Sex und Schrebergarten

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/stasi-sex-und-schrebergarten/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten des Leipziger Westens. Die Tour startet an der Schwulensauna Stargayte und führt über das Schauspielviertel nach Gohlis und das Waldstraßenviertel nach Plagwitz, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigleiten von Leipzig Nordwest bis Südwest. Jede Spielkarte steht für eine. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Die Leipziger nannten die Gegend deshalb auch Klein-Jerusalem.

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Wissenswertes über unsere Esel – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/esel/esel03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Krippe, der Wiege von Gottes Sohn und blieb sein Begleiter auf vielen Wegen, wie der Einzug Jesu in Jerusalem

Forschungsprojekt Riesenschildkröten – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/forschung-und-lehre/forschungsprojekt-riesenschildkroten/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Gemeinsam mit seinen Artgenossen Mädi und Menschik ist er Teil einer großen Studie der Hebrew University (Jerusalem

Neue Studie: Riesenschildkröte Schurli ist ein Blitzgneißer – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neue-studie-riesenschildkrote-schurli-ist-ein-blit/

Riesenschildkröte Schurli ist mit über 120 Jahren der älteste Bewohner im Tiergarten. Gemeinsam mit seinen Artgenossen Mädi und Menschik war er Teil einer großen Studie. Diese bestätigt, dass Riesenschildkröten extrem klug und lernfähig sind.
Gemeinsam mit seinen Artgenossen Mädi und Menschik war er Teil einer großen Studie der Hebrew University in Jerusalem

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stadt Brühl – Impressum

https://www.bruehl.de/k/impressum.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Loddecke © Anke Kleim © Bettina Fürst-Fastré © Brühler Ratsfrauen © Bürgergemeinschaft Vochem © by David Jerusalem

Stadt Brühl - Impressum

https://www.bruehl.de/impressum.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Loddecke © Anke Kleim © Bettina Fürst-Fastré © Brühler Ratsfrauen © Bürgergemeinschaft Vochem © by David Jerusalem

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen