Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Wir müssen ein weltweites Netz knüpfen | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/7478568/internationalisierung

Schon heute sind qualifizierte MINT-Kräfte in Deutschland Mangelware. Bis zum Jahr 2030 wird sich diese Situation aufgrund des demografischen Wandels weiter verschärfen. Um als Standort attraktiv zu bleiben, muss Deutschland deshalb zu einer ersten Adresse für die besten Forscherinnen, Forscher und Studierenden aus aller Welt werden.
Neurowissenschaften in Kooperation mit der Hebrew Universität in Jerusalem

Peter Gruss (2002 – 2014) | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/8241381/peter-gruss

Jeder Präsident ist in seiner Amtsführung von seinem Fach und den Methoden geprägt, mit denen er als Wissenschaftler gearbeitet hat. Charakteristisch für den Mikrobiologen Peter Gruss ist, immer wieder Neues anzustoßen, dabei oft unerschlossene Wege zu beschreiten, aber auch umzukehren oder die Richtung zu ändern, wenn sich ein Weg nicht als sinnvoll erweist. Darin zeigt sich der Experimentator, für den jeder Versuch eine bereichernde Erfahrung ist – unabhängig von Aufwand und Ergebnis. So hat Peter Gruss als Präsident die Max-Planck-Gesellschaft in zahlreiche Richtungen vorangetrieben.
Vancouver bis Lausanne, von Princeton bis Paris, von Jerusalem