Spätmittelalter – Zeittafel zu den Kreuzzügen http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/spaetmittelalter/kreuzzug.htm
Schwur ein, weil er das Jahr 1000 überlebt hat und geht auf Pilgerfahrt nach Jerusalem
Schwur ein, weil er das Jahr 1000 überlebt hat und geht auf Pilgerfahrt nach Jerusalem
Nationalstaaten 1098 – 1179 Hildegard von Bingen Erfolg des ersten Kreuzzuges: Jerusalem
Venedig – geschichtlicher Abriß bis 1600
Handelsverbindungen bestanden mit Alexandria, Byzanz, Haifa und Jerusalem, sowie
Papst und Kaiser nach dem Sacco di Roma
, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, in Germanien, zu Spanien, beider Sizilien, Jerusalem
Frühmittelalterliche Ängste
hernieder fahren, seinen Widersacher besiegen und die Gerechten ins himmlische Jerusalem
Martin Schlu
ich nicht, was schrecklicher war: die Bilder aus New York, die Bilder aus Ost-Jerusalem
Grundlagen der venezanischen Geschichte
Bei dem vierten Kreuzzug 1204 wurde Byzanz auf dem Weg nach Jerusalem noch einmal
Grundlagen der venezanischen Geschichte
Bei dem vierten Kreuzzug 1204 wurde Byzanz auf dem Weg nach Jerusalem noch einmal
Grundlagen der venezanischen Geschichte
Bei dem vierten Kreuzzug 1204 wurde Byzanz auf dem Weg nach Jerusalem noch einmal
Der klassische Ablaß der Wallfahrt nach Jerusalem (Papst Urban II.) wurde schon