Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Altpersisches Reich – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/neubabylonien-und-perserzeit/altpersisches-reich/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
II. erlaubte den Juden, die unter Nebukadnezar II. deportiert worden waren, nach Jerusalem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausbruch des Vesuvs – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/ausbruch-des-vesuvs/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Britannien Nero Vierkaiserjahr Vespasian, Titus, Domitian Zerstörung des Tempels in Jerusalem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die frühen Severer – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/die-fruehen-severer/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Britannien Nero Vierkaiserjahr Vespasian, Titus, Domitian Zerstörung des Tempels in Jerusalem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die späten Severer – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/die-spaeten-severer/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Britannien Nero Vierkaiserjahr Vespasian, Titus, Domitian Zerstörung des Tempels in Jerusalem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reichskrise – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/reichskrise/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Britannien Nero Vierkaiserjahr Vespasian, Titus, Domitian Zerstörung des Tempels in Jerusalem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Augustus: erster Kaiser Roms – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/augustus-erster-kaiser-roms/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Britannien Nero Vierkaiserjahr Vespasian, Titus, Domitian Zerstörung des Tempels in Jerusalem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antoninus Pius – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/antoninus-pius/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Britannien Nero Vierkaiserjahr Vespasian, Titus, Domitian Zerstörung des Tempels in Jerusalem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Caligula – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/caligula/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Britannien Nero Vierkaiserjahr Vespasian, Titus, Domitian Zerstörung des Tempels in Jerusalem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden