„Wir sind nicht mehr nur zu Gast, sondern gehören dazu“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/interview-elena-bashkirova
Ein Interview mit Elena Bashkirova
International Chamber Music Festival“ in Jerusalem gegründet.
Ein Interview mit Elena Bashkirova
International Chamber Music Festival“ in Jerusalem gegründet.
Ein Austausch zur antisemitismuskritischen Erwachsenenbildung
Ausstellungsraum aus Welcome to Jerusalem; an der Wand hängen u.a.
Lichterfest Chanukka feiert die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem
Lichterfest Chanukka feiert die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Mai 2019 Streitsache Jerusalem.
2010 bis heute
Mai 2018 Geschichten aus Jerusalem: GLAUBE · LIEBE · HOFFNUNG · ANGST Einladung
Work in progress
2019 Intensive Begegnungen in „Jerusalem“ Reaktionen von Schüler*innen
Vortrag von Steven Fine über die Träger der Tempelschätze auf dem Titusbogen (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch)
und Orit Nahmias im Anschluss an die Filmvorführung von Jerusalem for Cowards
Einige unserer Guides, aber auch Besucher*innen haben hier ihre Erfahrungen mit verschiedenen Führungen im Jüdischen Museum Berlin aufgeschrieben.
Jerusalem für alle Sinne Gerald Pirner berichtet vom Besuch einer Führung für Menschen
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Jerusalem für alle Sinne Gerald Pirner berichtet vom Besuch einer Führung für Menschen
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Eser sichot li-jeladim Kleine Märchen auf Hebräisch mit Kunstwerken für Kinder, Jerusalem