Mit zehn Klappmaulpuppen … | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/chanukka-bubales
… und einer Reise-Chanukkia im Schlafwagen
drollige Chanukka-Geister aus der Wunderlampe und erzählen vom Tempel im alten Jerusalem
… und einer Reise-Chanukkia im Schlafwagen
drollige Chanukka-Geister aus der Wunderlampe und erzählen vom Tempel im alten Jerusalem
Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Buchstabe S (Glossar).
National and University Library darum bemühte, nicht mehr restituierbare Bestände nach Jerusalem
Lesung und Gespräch im Rahmen der Film- und Lesungsreihe Zwischen Marrakesch und Maschhad (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch)
spricht über das historische und archäologische Erbe des umstrittensten Orts in Jerusalem
Buchvorstellung und Podiumsgespräch zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (mit Audio-Mitschnitt)
spricht über das historische und archäologische Erbe des umstrittensten Orts in Jerusalem
Lesung und Gespräch mit Dmitrij Belkin (mit Audio-Mitschnitt)
spricht über das historische und archäologische Erbe des umstrittensten Orts in Jerusalem
Gespräch und Lesung mit Anita Awosusi und ihrer Tochter Tayo Onutor (mit Audio-Mitschnitt)
spricht über das historische und archäologische Erbe des umstrittensten Orts in Jerusalem
Jahre arbeitete sie an verschiedenen Krankenhäusern, zuletzt als Oberschwester in Jerusalem
„8 Facts“ rund um das jüdische Weihefest
1 Die Geschichte des jüdischen Lichterfestes dreht sich um den einen Tempel in Jerusalem
Vortrag und Podiumsdiskussion (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Moderation: Amnon Raz-Krakotzkin (The Van Leer Jerusalem Institute) Eine Veranstaltung
Im Rahmen der Reihe Gespräche über jüdische Gegenwart und Vergangenheit (mit Audio-Mitschnitt)
spricht über das historische und archäologische Erbe des umstrittensten Orts in Jerusalem