Rustling Papers | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/rustling-papers
Eine Installation von Judith Raum
Album aus Auschwitz Darmstadt 2019 The Camera Man Frauen und Männer fotografieren Jerusalem
Eine Installation von Judith Raum
Album aus Auschwitz Darmstadt 2019 The Camera Man Frauen und Männer fotografieren Jerusalem
Linksammlung
Museum of Contemporary Art http://www.herzliyamuseum.co.il/english/homepage Jerusalem
Im Rahmen der Lecture Series Der erträumte Orient (Teil 2, mit Video-Mitschnitt)
für Allgemeine Geisteswissenschaften an der Israelischen Nationalbibliothek in Jerusalem
Künstler
Fünften Kunstbiennale Paris (1967), den Sandberg-Preis des Israelischen Museums Jerusalem
Pressemitteilung vom 11. Juni 2018
Mendelssohn Akademie Halberstadt; Sharon Weiser-Ferguson, Kuratorin, The Israel Museum, Jerusalem
Fachtagung zu Handlungsansätzen für eine wertschätzende Schulkultur (mit Audio-Mitschnitt)
spricht über das historische und archäologische Erbe des umstrittensten Orts in Jerusalem
Online-Lecture und Gespräch mit Ofer Waldman und Delphine Horvilleur (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Drei Jahre nach seiner Immigration nach Jerusalem schrieb Scholem einen Brief an
Am 22. Mai 2025 startet das Jüdische Museum Berlin (JMB) eine fünf teilige, digitale Veranstal tungs reihe: die Digital Lecture Series Déjà-vu? Neue Suche nach alten Antworten. Darin setzen sich der Journa list und Autor Ofer Wald man und je ein*e jüdische*r Promi nente*r mit dem Denken aus gewählter jüdischer Intellek tueller des späten 19. und frühen 20. Jahr hunderts und ihrer aktu ellen Rele vanz ausein ander. Jede Veranstal tung beginnt mit einem Vortrag der einge ladenen Persönlich keit, an den ein Ge spräch mit Ofer Wald man an schließt. Danach hat das Publi kum die Möglich keit, Fragen zu stellen. Einige der Vor träge und Ge spräche werden auf Deutsch, einige auf Englisch statt finden.
Ofer Waldman, 1979 in Jerusalem geboren, ist 2021 mit dem Deutschen Hörspielpreis
Presseeinladung
Land seitdem sehr verbunden, so unterstützt sie etwa die Hebräische Universität Jerusalem
Internationale Konferenz zu Migrationsrouten, Zwischen-Räumen und Zwischen-Positionen (mit Video-Mitschnitten, auf Deutsch und Englisch)
Zeev Levin (Ben Zvi Institute for the Study of Jewish Communities in the East, Jerusalem