LeMO Jahreschronik 2000 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2000.html
Chronik des Jahres 2000.
eine Rede in deutscher Sprache vor dem israelischen Parlament, der Knesset, in Jerusalem
Chronik des Jahres 2000.
eine Rede in deutscher Sprache vor dem israelischen Parlament, der Knesset, in Jerusalem
Chronik des Jahres 2018.
In Jerusalem wird die neue Botschaft der Vereinigten Staaten in Israel offiziell
Chronik des Jahres 1950.
Der israelische Ministerpräsident Ben Gurion (1886-1973) erklärt Jerusalem zur israelischen
Chronik des Jahres 2001.
In Jerusalem brechen während einer Hochzeitsfeier im als Festsaal genutzten dritten
Chronik des Jahres 2014.
Vor der Konferenz übt die EU Kritik an israelischen Siedlungsplänen in Ost-Jerusalem
Chronik des Jahres 2007.
Der ehemalige Bürgermeister von Jerusalem, Teddy Kollek (1911-2007), stirbt in Jerusalem
Das Institut für hebräische Studien an der Hebräischen Universität Jerusalem wird
Chronik des Jahres 2002.
Der CDU-Politiker Michel Friedmann wird in Jerusalem zum Präsidenten des Europäischen
Chronik des Jahres 2009.
Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem und des muslimischen Felsendoms auf dem Tempelberg in Jerusalem
Chronik des Jahres 1988.
Staat Palästina auf dem Gebiet des Westjordanlandes und des Gazastreifens mit Ost-Jerusalem