Pieter Lastman | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/pieter-lastman
Das Werk des Amsterdamer Malers Pieter Lastman (1583-1633) nimmt in der Entwicklung der Historienmalerei in Holland eine herausragende Stellung ein. 1618 wird er in einem ‚Lob auf die Stadt Amsterdam’ als der bedeutendste Maler seine Heimatstadt gepriesen. In den ausgewählten Gemälden hat er durch seine besondere Art der Bildfindung den biblischen Text zu ganz neuartigen Kompositionen verarbeitet. Erst für das 19. Jahrhundert zählte weniger seine eigene Leistung als nur noch die Tatsache, dass Rembrandt kurze Zeit bei ihm lernte.
Leihgeber ist u. a. auch das Israel Museum in Jerusalem.