Pfingsten aus der Kiste: Wind https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/ebk-blog/Pfingsten-aus-der-Kiste-Wind/
weitere Jünger und zahlreiche Frauen, die Jesus gefolgt waren, in einem Haus in Jerusalem
weitere Jünger und zahlreiche Frauen, die Jesus gefolgt waren, in einem Haus in Jerusalem
Mit Kerzen und Tüchern eine Geburtstagstafel decken.
In Jerusalem gab es aber Menschen aus vielen verschiedenen Ländern.
Jakobus war einer der ersten Jünger Jesu Predigte Jakobus auf der iberischen Halbinsel? …
der Gegend des heutigen Schomron, dem nördlichen Teil des Westjordanlandes, und Jerusalem
Objekt des Monats – Dezember 2024
bedeutende Aufträge, darunter 1956 ein rotes Pontifikalornat für die Dormitio Abtei in Jerusalem
Milli Schmitz-Steinkrüger, Köln Wolle, gewebt, gestickt; Leinen Höhe 223 cm, Breite 186 cm Köln-Mauenheim, St. Quirinus Am 50. …
nach der Auferstehung Jesu hatten sich die Jünger hinter verschlossenen Türen in Jerusalem
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
der Christen in Gaza und seine Arbeit im Entwicklungsbüros des Patriarchats von Jerusalem
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
der Christen in Gaza und seine Arbeit im Entwicklungsbüros des Patriarchats von Jerusalem
Simon Petrus: Jesus-Leugner und erster Papst Die Rolle Petri bei Passion und Auferstehung Vom Saulus zum Paulus: Vom Christenverfolger zum Apostelfürsten Bekehrung und …
In Jerusalem feierte die Urgemeinde das Apostelpaar im 5. Jahrhundert am 28.
Paul Magar, Bonn-Bad Godesberg, 1961 Farbe auf Putz Signatur: Paul Magar 1961 Der Raumeindruck der 1956 geweihten Kirche St. …
Das himmlische Jerusalem mit musizierenden Engeln und weit geöffneten Toren (oben
Gabriel Hermeling, Köln, 1891 Silber (800), Messing, Diamanten, Perlen, Rubin, Saphir vergoldet, emailliert, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert Inschriften unter …
Blätter den herrlichen Baukörper, der symbolisch für das Haus Gottes, das himmlische Jerusalem