Gelobtes Land? – EKD https://www.ekd.de/8-Evangelisches-Staatsverstandnis-und-der-Staat-Israel-654.htm
Herodes; die Szene dient jedoch vor allem dazu, heilsgeschichtlich auf Jesu Tod in Jerusalem
Herodes; die Szene dient jedoch vor allem dazu, heilsgeschichtlich auf Jesu Tod in Jerusalem
(Apg 11,19ff) beschreibt, wie diejenigen, die aufgrund von Auseinandersetzungen Jerusalem
Zeit der Kirchenväter symbolisiert das Nebeneinander der beiden Städte Athen und Jerusalem
kulturelle und religiöse Prägung sind drei Namen kennzeichnend: Athen, Rom und Jerusalem
hat, ist sie nicht sitzen geblieben, nachdem Jesus das Haus verlassen und nach Jerusalem
Nach Galiläa und weiter nach Jerusalem führte schließlich der Weg, der in Bethlehem
Die Diakonie ist der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Viele andere, auch Mitarbeiter vom Tempel in Jerusalem, waren vorher einfach an dem
und ich will auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen des neuen Jerusalem
Stationen der altkirchlichen Gottesdienstgeschichte Obwohl die Anhänger Jesu in Jerusalem