Chronologie, archäologische – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/chronologie-archaeologische
Detlef Jericke
„Frühbronze-Mittelbronze-Zwischenzeit“ (→ Jerusalem 5.2.) verbreitet.
Detlef Jericke
„Frühbronze-Mittelbronze-Zwischenzeit“ (→ Jerusalem 5.2.) verbreitet.
Der 2 Kor ist Teil einer umfangreichen Korrespondenz des Paulus mit der von ihm gegründeten Gemeinde in Korinth. Vorangegangen sind ein heute verloren Brief …
der beim sog. „Apostelkonzil“ vereinbarten Kollekte für die Urgemeinde in Jerusalem
Ulrich Hübner
die – allerdings erfolglos – versuchten, den Wiederaufbau der Stadtmauer in Jerusalem
Ulrich Hübner
die – allerdings erfolglos – versuchten, den Wiederaufbau der Stadtmauer in Jerusalem
Ulrich Hübner
die – allerdings erfolglos – versuchten, den Wiederaufbau der Stadtmauer in Jerusalem
(ca. 746-737 v. Chr.)
Lexikonartikel Encyclopaedia Judaica, Jerusalem 1971-1996 Neues Bibel-Lexikon,
Rüdiger Bartelmus
Jahwe – Juda / Jerusalem (Hos, Jer, Jes, Ez) Ohne einen Blick in die Literatur des
Ulrich Dahmen
Jerusalem Post 29.
Hans Volker Kieweler
Wahrscheinlich in hellenistischer Zeit, konkret in der Zeit des Bruchs zwischen Jerusalem
Andere Schreibweise: Trito-Jesaja; Tritoisaiah (engl.); Third Isaiah (engl.)
ngliches Bild vom Kommen des Lichts, von einem gewaltfreien, herrlichen und reichen Jerusalem