Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Deutscher Bundestag – Deutsches Personal bei den Vereinten Nationen

https://www.bundestag.de/mediathek/150617_vereinte_nationen-379198

Der Anteil an deutschem Personal bei den Vereinten Nationen ist zwar gestiegen, könnte aber noch gesteigert werden, so die Meinung von Experten in einer Anhörung des Unterausschusses ‚Vereinte Nationen‘ des Auswärtigen Ausschusses am Dienstag, 16. Juni.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kultur als sanfte Macht der Außenpolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/140407_sprache-263430

Am 6. Juni startet nun das Jahr der Deutschen Sprache und Literatur in Russland – ein Austausch zwischen den Völkern in schwieriger Lage. Dies machten die Abgeordneten des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschusses am Montag, 7. April 2014, in einem Gespräch mit dem russischen Botschafter Wladimir Grinin deutlich.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten warnen vor Verlust an digitaler Souveränität

https://www.bundestag.de/mediathek/210607_geopolitische_perspektive-846036

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing oder Netzwerktechnologien stellen nach Ansicht von Experten eine strategische Herausforderung für die deutsche und europäische Politik dar. In einer öffentlichen Anhörung des Auswärtigen Ausschusses am Montag, 7. Juni 2021, unter Vorsitz von Dr. Norbert Röttgen (CDU/CSU) zum Thema „Innovative Technologien und Standardisierung in geopolitischer Perspektive“ sprachen sie sich am Montagnachmittag für mehr Zusammenarbeit in Europa im Bereich der digitalen Souveränität, für eine verstärkte Forschungsförderung und ein gezieltes Monitoring von Bedarfen und Risiken aus.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Praxis der Visumerteilung

https://www.bundestag.de/mediathek/110928_auswaertiges-250268

Zumindest Geschäftsreisende aus Osteuropa, vor allem aus Russland, sollten schneller und einfacher ein Einreisevisum erhalten. Darin waren sich die Sachverständigen aus der Wirtschaft in einer Anhörung des Auswärtigen Ausschusses am Mittwoch, 28. September, einig.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anhörung zur Ausgestaltung des Loss and Damage Fonds

https://www.bundestag.de/mediathek/1007852-1007852

„Ausgestaltung des Loss & Damage Fonds“ lautete der Titel einer öffentlichen Anhörung, zu der der Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik des Auswärtigen Ausschusses am Mittwoch, 12. Juni 2024, zusammengekommen ist. Der Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik wurde in der 20. Wahlperiode erstmalig eingesetzt. Seine elf Mitglieder beschäftigen sich mit dem Querschnittsbereich aus Klima-, Energie-, Außen- und Sicherheitspolitik.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Konfliktbearbeitung und Krisenprävention

https://www.bundestag.de/mediathek/150928_konfliktbearbeitung-389756

Um das Ob und Wie der Evaluation von ziviler Krisenprävention ging es bei einer Anhörung des Unterausschusses für zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln am 28. September. Dabei kommt es auf die Erhebungsmethoden an.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden