Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Deutscher Bundestag – Kunstkonzept

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/luedershaus/kunstkonzept/kunstkonzept-198926

Wie das Paul-Löbe-Haus ist das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus von dem Architekten Stephan Braunfels aus München gestaltet. Mit diesem Bau und seinen Kunstwerken wird das anspruchsvolle Programm architekturbezogener Kunst für die Parlamentsbauten im Spreebogen abgeschlossen. Kunstbeirat beschloss Kon…
Dass weitere Abgüsse der Skulptur in Tokio und Jerusalem stehen, knüpft ein weltumspannendes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Yad Vashem Chairman Dayan Remarks to Opening of Artifacts Exhibit

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/rede-dayan-en-931174

[Check against delivery] Dear President Bas Honored guests Beloved Holocaust survivors and their families Colleagues Dear friends – This is my second day in Germany. I don’t mean the second day of my current visit. I mean my second day ever in Germany. Truthfully, until 16 months ago, I planned o…
hundreds of millions of documents, are „at home“ on our Mount of Remembrance in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grußwort des Vorsitzenden von Yad Vashem, Dani Dayan, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Sechzehn Objekte – siebzig Jahre Yad Vashem“

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/rede-dayan-de-931172

[Es gilt das gesprochene Wort] Sehr geehrte Frau Präsidentin, verehrte Gäste, liebe Holocaust-Überlebende und Angehörige, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde – Dies ist mein zweiter Tag in Deutschland. Damit meine ich nicht den zweiten Tag meines aktuellen Besuchs…
und mehrere Hundert Millionen Dokumente haben auf unserem Berg der Erinnerung in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Alexander Graf Lambsdorff sieht Hoffnungsschimmer für Israel

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw34-interview-lambsdorff-855684

„Die deutsch-israelischen Beziehungen sind heute freundschaftlich, fest und gut“, sagt Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag. „Wir sollten alles tun, um die Kooperation mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten noch stä…
Auch die Amerikaner haben dadurch verstanden, dass Jerusalem und der Nahostkonflikt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zweifel an Reformplänen für VN-Sicherheitsrat

https://www.bundestag.de/mediathek/987998-987998

Experten blicken skeptisch auf Pläne für eine Reform des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. In einer öffentlichen Anhörung des Auswärtigen Ausschusses trugen die Sachverständigen aber am Montag, 29. Januar 2024, auch Vorschläge vor, wie die Staatenorganisation abseits solcher Pläne wieder handlungsfähiger für Friedenssicherung und Konfliktlösungen werden könnte und welchen Einfluss Deutschland dabei womöglich geltend machen kann.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mögliche Dschihadisten nicht ziehen lassen

https://www.bundestag.de/mediathek/141006_krisenpraevention-333400

Der Unterausschuss ‚Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln‘ ging am Montag, 6. Oktober, der Frage nach, wie verhindert werden kann, dass potenzielle Dschihadisten aus Deutschland in den Krieg ziehen und gewaltbereit wieder zurückkehren.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Friedensmediation in der Außenpolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/150202_zivile_krisenpraevention-359326

‚Deutschland wird aufgrund seiner föderalen Strukturen, seiner Geschichte, seines ganzen außenpolitischen Profils als Mediator für glaubwürdig empfunden und geschätzt‘, sagte Ina Lepel vom Auswärtigen Amt am 4. Februar im Unterausschuss Zivile Krisenprävention.
palästinensische Frauen fordern am Internationalen Frauentag 2018 am Damaskustor in Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden