Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem
„Wir haben seinen Stern gesehen“ – Heiden entdeckten den Messias https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/dreikoenige-epiphanie/unterseiten/wir-haben-seinen-stern-gesehen.html
, Seher), die einen „Stern“ („Stern von Bethlehem“) gesehen haben, dem sie über Jerusalem
Dreikönige, Königskuchen und Bohnenfest https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/dreikoenige-epiphanie/unterseiten/dreikoenige-koenigskuchen-und-bohnenfest.html
Demonstrationszwecken auf Zeit eingerichtete Gegenreiche zum „Reich Gottes“, dem himmlischen Jerusalem
Marienmonat Mai https://www.brauchtum.de/de/sommer/marienmonat-mai.html
Kapitel berichtet, dass fromme Männer aus jedem Volk unter dem Himmel in Jerusalem
Fronleichnam https://www.brauchtum.de/de/sommer/fronleichnam.html
Es ist die Heimkehr der Kinder Gottes in das Himmlische Jerusalem.
„Ova paschalia“ – über den Sinn österlicher Eier https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/ostern/unterseiten/ova-paschalia.html
Das Ei ist ein Symbol für das vorschriftsmäßige Festopfer der Zeit, zu der in Jerusalem
Pfingsten https://www.brauchtum.de/de/sommer/pfingsten.html
Kapitel berichtet, dass fromme Männer aus jedem Volk unter dem Himmel in Jerusalem
Allerheiligen – und Heilige in Gruppen https://www.brauchtum.de/de/herbst/allerheiligen-allerseelen/unterseiten/allerheiligen.html
Jahrhundert vor Christus in Jerusalem gefoltert und hingerichtet wurden.
Die Weihnachtskrippe – Dreidimensional inszenierter Glaub https://www.brauchtum.de/de/winter/weihnachten/unterseiten/die-weihnachtskrippe.html
Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem
Zeit zwischen den Jahren https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/zeit-zwischen-den-jahren.html
Jes 31,5 heißt es: „Wie ein mit ausgebreiteten Flügeln wird der Herr der Heere Jerusalem