BfG – FuE Projekt-Suche – Entwicklung eines bio-elektrochemischen Sensor-Arrays zur Detektion von Perfluoralkylsäuren https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39620304038.html
Perfluoralkylsäuren (PFAS) werden für verschiedenste Anwendungen genutzt – von der beschichteten Bratpfanne bis zum Feuerlöschschaum. Dadurch gelangen PFAS in die Umwelt, in der sie nur langsam abgebaut werden und in Menschen und Tieren schädliche Effekte hervorrufen können. Es fehlen Methoden, PFAS schnell zu erkennen, um so gezielt Minderungsmaßnahmen einzuleiten oder den Erfolg solcher Maßnahmen zu überprüfen. Hier schafft das Forschungsprojekt PFASense Abhilfe.
, Faculty of Engineering Sciences, Biomedical Engineering Hebrew University of Jerusalem