Partners // Universität Oldenburg https://uol.de/computational-audition/statistical-modelling/partners
Physik und Akustik Medizinische Physik Partners Partners Hebrew University Jerusalem
Physik und Akustik Medizinische Physik Partners Partners Hebrew University Jerusalem
Schwerpunkt; Projektleitung Benedikt Hensel; Projektpartner: The Hebrew University of Jerusalem
Benedikt Hensel is Full-Professor of Hebrew Bible at the Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germany). 2019-2021 positions as Interim Professor of Hebrew Bible and Biblical Archaeology at the universities of Mainz (Germany) and Zurich (Switzerland). He holds a PhD (2011) and Habilitation (2016) in Hebrew Bible Studies and Archaeology from the Johannes Gutenberg University of Mainz. He is specialized in the religious history, archaeology and literary history of Israel, Judah, and Transjordan. His main fields of work are related to the Persian and early Hellenistic periods as well as to the Neo-Assyrian period. He conducted research on the Ancient Samaritans (as Principal Investigator 2013-2016; Mainz) and on the Pentateuchal traditions and their historical backgrounds (2017-2020, Zurich). Visiting scholar at the Universities of Haifa (2015), Tel Aviv (2018) and Montpelier (2018).
Igor Kreimerman, The Hebrew University of Jerusalem, Israel) Seit 2024: Vorsitzender
Dror Sharon, Hebrew University Jerusalem, Israel Project: Genotype-phenotype correlations
Ab Sonnenaufgang Schicht um Schicht Teile einer antiken Stadt freilegen, mittags im Jordan baden, nachmittags Keramik „lesen”: Was derzeit undenkbar wäre, erlebten 17 Studierende im Sommer bei Israels größter archäologischer Grabung.
Landeskunde Israel Partnerinstitut: Institute of Archeology at the Hebrew University of Jerusalem
vier Bänden Shenzhen, Pjöngjang, Aufzeichnungen aus Birma und Aufzeichnungen aus Jerusalem
1989 Studium der Evangelischen Theologie, Geschichte und Judaistik in Berlin und Jerusalem
Zwei Vorhaben aus Hörforschung und Politikwissenschaft haben eine Förderung des Landes erhalten. Im Mittelpunkt stehen der Einfluss von Zweisprachigkeit auf das Hörverstehen und die Konstruktion gesellschaftlicher Gruppen durch politische Parteien.
Tristan Klingelhöfer von der Hebrew University of Jerusalem und Dr.
Hanin Karawani Khoury forscht normalerweise an der Universität Haifa in Israel. Zurzeit aber untersucht die Humboldt-Stipendiatin in Oldenburg den Zusammenhang von Hörverlust und kognitiven Fähigkeiten.
einem erfolgreichen Jahr als Pharmaziestudentin an der Hebräischen Universität von Jerusalem
Gabriel Stanovsky (AI technologies; The Hebrew University of Jerusalem, Israel).