Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Subjektpronomen – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/italienisch/202149/subjektpronomen

Entdecke die Verwendung der italienischen Subjektpronomen und ihre Besonderheiten.
Person, die in der gesprochenen Sprache heute nicht mehr auftauschen.

Bestimmte & unbestimmte Artikel - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/italienisch/199808/bestimmte-unbestimmte-artikel

Erfahre alles über bestimmte und unbestimmte Artikel im Deutschen und Italienischen.
Deutschen zwischen maskulin, feminin und Neutrum unterschieden wird, während es in der Italienischen Sprache

Das Passato Remoto - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/italienisch/200341/das-passato-remoto

Erfahre im Artikel alles über das Passato Remoto im Italienischen, von der Bildung bis zum Gebrauch.
Auch was die geschriebene Sprache betrifft, lässt sich sagen, dass es ein Nord-Süd-Gefälle gibt.

Reflexive Verben - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/italienisch/199799/reflexive-verben

Erfahre, wie Reflexivverben im Italienischen funktionieren und wie sie konjugiert werden.
Reflexive Verben werden gleich zu Anfang des Erlernen der Italienischen Sprache wichtig.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Französisch_alt – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?page_id=6384

Wettbewerbe Paris   SCHÜLERAUSTAUSCH                                                    Comics   Romanische Sprache

Warum Französisch? – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?page_id=12302

Zudem ist es die Sprache unseres engsten Handels-Partners in der Europäischen Union.

P-Seminar „Latein am Augustinus-Gymnasium“ – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=13106

P-Seminare   Das Ziel unseres P-Seminars „Latein am Augustinus-Gymnasium“ war es, die Bedeutung der Sprache

Warum Latein? – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?page_id=6123

Latein vermittelt Sprachkompetenz Im Lateinunterricht erwirbst du durch den bewussten Umgang mit Sprache

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen

Jahr 2020 | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/bildung-betreuung/stadtarchiv/archivalien-des-monats/jahr-2020

des deutsch-französischen Teams führte 1666 Kilometer von Ellwangen über Langres in die gemeinsame italienische

Gymnasien | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/bildung-betreuung/schulen-bildung/schulen/gymnasien

Fächer Erdkunde, Geschichte, Gemeinschaftskunde und Biologie über die Jahre im Wechsel in englischer Sprache

Nur Seiten von www.ellwangen.de anzeigen

Fachgruppe Latein | Johannes-Kepler-Gymnasium

https://www.jkg-garbsen.de/portal/seiten/fachgruppe-latein-1031-22.html?rubrik=900000003

Fachgruppe Latein
Zudem lebt die lateinische Sprache v.a. in den romanischen Sprachen, aber auch in den anderen europäischen

Fachgruppe Latein | Johannes-Kepler-Gymnasium

https://www.jkg-garbsen.de/unterricht/sekundarstufe-i-und-ii/faecher-und-kerncurricula/fachgruppe-latein/

Fachgruppe Latein
Zudem lebt die lateinische Sprache v.a. in den romanischen Sprachen, aber auch in den anderen europäischen

Fachgruppe Latein | Johannes-Kepler-Gymnasium

https://www.jkg-garbsen.de/portal/seiten/fachgruppe-latein-1031-22.html

Fachgruppe Latein
Zudem lebt die lateinische Sprache v.a. in den romanischen Sprachen, aber auch in den anderen europäischen

Fachgruppe Latein | Johannes-Kepler-Gymnasium

https://www.jkg-garbsen.de/portal/seiten/fachgruppe-latein-1031-22.html?naviID=1078&brotID=1078&rubrik=900000003

Fachgruppe Latein
Zudem lebt die lateinische Sprache v.a. in den romanischen Sprachen, aber auch in den anderen europäischen

Nur Seiten von www.jkg-garbsen.de anzeigen

Sprachentwicklung 0 bis 3 Jahre – Downloads – Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.

https://www.ane.de/download/sprachentwicklung

Das Elternbriefprogramm Downloads Elternbriefe einzeln Elternbriefe-Abo Leichte Sprache

Deutsche Geschichten – Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1629%26Seite%3D11

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Und wieder war es Nikolai Portugalow, der dem Wandel Sprache und Ausdruck verlieh.

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1629%26Seite%3D13

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Und wieder war es Nikolai Portugalow, der dem Wandel Sprache und Ausdruck verlieh.

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1629%26Seite%3D17

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Und wieder war es Nikolai Portugalow, der dem Wandel Sprache und Ausdruck verlieh.

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1629%26Seite%3D14

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Und wieder war es Nikolai Portugalow, der dem Wandel Sprache und Ausdruck verlieh.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Bella Italia!“ – Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühen? | blista

https://www.blista.de/node/843

unserem Campingplatz fuhren, hatten wir dann noch Zeit, die Stadt für uns selber zu erkunden und das italienische

Italienisch | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/lerntreffs/italienisch

Der Italienischtreff hält Hinweise und Unterstützungsmaterial für den Italienischunterricht bereit und bietet den Lehrkräften Informationen über aktuellen Entwicklungen des Faches in NRW, informiert über Dienstbesprechungen und Fortbildungen in den Bezirken und gibt Auskunft über die Ansprechpartner in NRW.
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Vorgaben für das Fach Italienisch | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/lerntreffs/italienisch/vorgaben-fuer-das-fach-italienisch

Diese Seiten bündeln die Links zu den fachlichen Vorgaben: Kernlehrpläne, Abiturvorgaben, Überprüfungsformate und andere Rahmenvorgaben.
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Unterrichtsentwicklung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/lerntreffs/niederlaendisch/unterrichtsentwicklung

Sie finden hier Unterstützungsmaterialien, Vorlagen und Checklisten, die Ihnen die Unterrichtsplanung erleichtern oder bei der Konzeption von Leistungsüberprüfungen behilflich sein können.
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Fachaufsicht - Fachberatung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/lerntreffs/italienisch/fachaufsicht-fachberatung

Hier finden Sie die Ansprechpersonen für das Fach Italienisch in NRW in den Schulformen Gymnasium und
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Französisch

https://www.martinum.de/ueber-uns/unterrichtsfaecher?view=article&id=48%3Afranzoesisch&catid=35%3Astatische-inhalte

Gründe für das Erlernen der französischen Sprache Als eine der großen internationalen Sprache ist Französisch