Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Europäische Union – Alles Wissenswerte über die EU – Institutionen – Länder – Aufgaben – aktuelle Themen 2023 – Geschichte der EU – Informationen über die Europäische Union

https://www.europaimunterricht.de/eu-union?kontrast=0&cHash=c8140de79b57684dff9740ad8267fb90

Europäische Union – Alles Wissenswerte über die EU – Institutionen – Länder – Aufgaben – – Geschichte der EU – aktuelle Themen 2023
Instiutionen der EU Nach oben Bundeskanzler Konrad Adenauer, Staatssekretär Walter Hallstein und der italienische

Europäische Union - Alles Wissenswerte über die EU - Institutionen - Länder - Aufgaben - aktuelle Themen 2023 - Geschichte der EU - Informationen über die Europäische Union

https://www.europaimunterricht.de/eu-union?kontrast=1&cHash=9aa1e966e1dfbad5c65909f93d57f1ce

Europäische Union – Alles Wissenswerte über die EU – Institutionen – Länder – Aufgaben – – Geschichte der EU – aktuelle Themen 2023
Instiutionen der EU Nach oben Bundeskanzler Konrad Adenauer, Staatssekretär Walter Hallstein und der italienische

Europäische Union - Alles Wissenswerte über die EU - Institutionen - Länder - Aufgaben - aktuelle Themen 2023 - Geschichte der EU - Informationen über die Europäische Union

https://www.europaimunterricht.de/eu-union

Europäische Union – Alles Wissenswerte über die EU – Institutionen – Länder – Aufgaben – – Geschichte der EU – aktuelle Themen 2023
Instiutionen der EU Nach oben Bundeskanzler Konrad Adenauer, Staatssekretär Walter Hallstein und der italienische

Griechenland - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Griechenland bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/griechenland?kontrast=0&cHash=1976ab23728fc2e1fe11f9e15371caff

Griechenland Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Griechenland bekannt – Wissenswertes – Karte Sehenswürdigkeiten
Obwohl Griechenland lange unter osmanischer Herrschaft stand, konnten sich die griechische Sprache, Kultur

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen

ist jetzt in 11 Sprachen verfügbar!

https://kahoot.com/blog/2021/09/22/so-einfach-wie-noch-nie-website-und-app-von-kahoot-sind-jetzt-in-11-sprachen-verfugbar-darunter-auch-deutsch/

jetzt in 11 Sprachen kreativ werden, lernen, spielen und teilen kannst.
in deiner Sprache So wechselst du auf der Kahoot!

-App ist jetzt auf Deutsch und Italienisch verfügbar

https://kahoot.com/blog/2021/03/24/kahoot-app-deutsch-italienisch/

-App unterstützt jetzt schon sieben Sprachen, um Lernen auf der ganzen Welt zum Erlebnis zu machen.
+ für Familien wird jetzt auch in deutscher und italienischer Sprache angeboten.

Drops - Learn a new language in 5 minutes per day!

https://kahoot.com/de/home/learning-apps/drops/

Want to learn a new language? It only takes 5 minutes per day with the Drops language learning app! Download it today.
Lerne eine neue Sprache Du willst eine neue Sprache lernen?

Neue Vorlese-Spieloption in der Kahoot!-App

https://kahoot.com/blog/2021/05/07/kahoot-app-vorlese-spieloption/

Die Kahoot!-App kann Fragen und Antwortmöglichkeiten jetzt auch vorlesen. Diese neue kostenlose Spieloption steht in Challenges und Lernmodi.
unserer Vorlese-Spieloption ist der Dienst Text to Speech von Microsoft Azure, der aus Text lebensechte Sprache

Nur Seiten von kahoot.com anzeigen

Vorbild: „Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica”, Mailand – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/org-1620-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: „Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica” in Mailand: die Eisenbahnhalle mit den Lokomotiven und Wagen (2011).
In der Halle sind vier ältere und interessante italienische Elloks zu sehen.

Großbild: Eine Elektrolokomotive der Baureihe E.330 (FS, Baujahr 1914)

https://www.themt.de/grossbild/20110428-1136a-e-330

Großbild: Die Lokomotiven der italienischen Baureihe E.330 bewiesen in Italien, dass die Elektrotraktion
Wer der italienischen Sprache mächtig ist und ein Freund der italienischen Staatsbahn, sollte sich unbedingt

Modellbahn: Digitalbetrieb: Roco multiMAUSpro® - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/el-1433-dgt-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Digital–Betrieb bei Modellbahnen: Informationen zur Roco multiMAUSpro®, einem günstigen Digitalsystem mit Funk.
Das Handbuch in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Kommunikation

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/startklar-themenfilme/Kommunikation.cfm

Ohne gute Kommunikation gibt es Schwierigkeiten, auch in der Lehre. Es ist wichtig, Probleme anzusprechen oder nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht.
Falls du dich mit der deutschen Sprache unsicher fühlst, helfen die «Merkblätter in 14 Sprachen» weiter

Kommunikation

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/startklar-themenfilme/kommunikation.cfm

Ohne gute Kommunikation gibt es Schwierigkeiten, auch in der Lehre. Es ist wichtig, Probleme anzusprechen oder nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht.
Falls du dich mit der deutschen Sprache unsicher fühlst, helfen die «Merkblätter in 14 Sprachen» weiter

Farzad - Lehre Raumausstatter

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/startklar-interviews/Farzad-Lehre-Raumausstatter.cfm

Mit 14 Jahren musste Farzad fliehen. Er verlor unterwegs seine Familie aus den Augen. Im Tessin fand er eine Lehre. Inzwischen hat er seine Familie wiedergefunden.
Falls du dich mit der deutschen Sprache unsicher fühlst, helfen die «Merkblätter in 14 Sprachen» weiter

Lehrstellensuche in 14 Sprachen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/lehrstellensuche_fremdsprache/informationen_in_anderen_sprachen.cfm

Informationen zu wichtigen Fragen der beruflichen Bildung in Albanisch, Arabisch, Englisch, Farsi, Portugiesisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Tigrinya und Türkisch.
Falls du dich mit der deutschen Sprache unsicher fühlst, helfen die «Merkblätter in 14 Sprachen» weiter

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5706275094528000/Christine-

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
"Il ritorno di Tobia", "Die Schöpfung" und das italienische Oratorium in Wien, in: Jahrbuch des Staatlichen

Personen - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5706275094528000/Christine-Siegert

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
"Il ritorno di Tobia", "Die Schöpfung" und das italienische Oratorium in Wien, in: Jahrbuch des Staatlichen

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/mediaguide

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Außerdem sind inklusive Versionen in Gebärdensprache, für Blinde und Sehgeschädigte sowie in Leichter Sprache

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/5724903969914880/Mediaguides

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Außerdem sind inklusive Versionen in Gebärdensprache, für Blinde und Sehgeschädigte sowie in Leichter Sprache

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden