Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Schüleraustausch Treviso | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/schueleraustausch-mit-einer-schule-in-treviso/

Nicht zuletzt die regionale italienische Küche konnte in den Familien ausgiebig kennengelernt und verkostet

Papst: „Ministrantinnen und Ministranten sind Botschafter der Hoffnung“

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht/id/206611-/?cb-id=12184453

Gemeinsam feierten sie unter dem Wallfahrtsmotto „Mit Dir“ ein Abendgebet in unterschiedlichen Sprachen
Die Teilnehmenden dürfen sich vor dem Abschlussgottesdienst auf lebhafte Entdeckungsreisen durch die italienische

Papst: „Ministrantinnen und Ministranten sind Botschafter der Hoffnung“

https://www.kja-freiburg.de/themen/ministrantinnen-und-ministranten/detail/nachricht/id/206611-/?cb-id=12184453

Gemeinsam feierten sie unter dem Wallfahrtsmotto „Mit Dir“ ein Abendgebet in unterschiedlichen Sprachen
Die Teilnehmenden dürfen sich vor dem Abschlussgottesdienst auf lebhafte Entdeckungsreisen durch die italienische

Nur Seiten von www.kja-freiburg.de anzeigen

Gesunde Augen sind nicht alles – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/gesunde-augen-sind-nicht-alles/

Immer wieder bin ich beeindruckt, was alles mit einer Einschränkung möglich ist. Da gibt es Fallschirmspringer im Rollstuhl, blinde Bergsteiger, blinde Fotografen und vieles mehr. „Wieso machst Du das?“„Da hast Du doch eh nichts davon“„Du siehst das doch gar nicht“„Wie willst Du da mitreden.“ Solche Fragen kommen vor, wenn ich Astronomie treibe. Außer Sterne schauen, […]
Es liegt an der Sprache, die ich schlecht verstehe, ich sehe die Sachen, aber ich kann sie nur schwer

#BarrierenBrechen – Auf die Barrikaden, damit sie einstürzen! - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/barrierenbrechen-auf-die-barrikaden-damit-sie-einstuerzen/

Dies ist ein Aufruf. Halten wir mit dem Inklusionsgerede mal inne: Entweder wir beginnen den Umbau der Gesellschaft aktiv selbst – oder wir können uns das alles sparen. Darum sammeln wir jetzt aus der Community Vorschläge für Barrieren, die wir gemeinsam eine nach der anderen abbauen wollen. Denn wir wollen nicht mehr auf andere warten.
Damit gehe ich gerne zu Ihrem Beitrag „Ungenaue Sprache hilft niemand“.

#BarrierenBrechen – Auf die Barrikaden, damit sie einstürzen! - Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/barrierenbrechen-auf-die-barrikaden-damit-sie-einstuerzen/

Dies ist ein Aufruf. Halten wir mit dem Inklusionsgerede mal inne: Entweder wir beginnen den Umbau der Gesellschaft aktiv selbst – oder wir können uns das alles sparen. Darum sammeln wir jetzt aus der Community Vorschläge für Barrieren, die wir gemeinsam eine nach der anderen abbauen wollen. Denn wir wollen nicht mehr auf andere warten.
Damit gehe ich gerne zu Ihrem Beitrag „Ungenaue Sprache hilft niemand“.

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Ab in die Freiheit! Der WWF hilft mit, Luchse auszuwildern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wwf-hilft-luchse-auszuwildern/

Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia der Universität Turin durchgeführt. Dafür werden Luchse aus Gebieten, wo es verhältnismäßig viele gibt, in […]
Sie hofft, dass das italienische Projekt gelingt und sich die Luchse erfolgreich vermehren.

Ab in die Freiheit! Der WWF hilft mit, Luchse auszuwildern - WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wwf-hilft-luchse-auszuwildern/?et_blog=

Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia der Universität Turin durchgeführt. Dafür werden Luchse aus Gebieten, wo es verhältnismäßig viele gibt, in […]
Sie hofft, dass das italienische Projekt gelingt und sich die Luchse erfolgreich vermehren.

Die Delfine und Wale des Mittelmeers - WWF Österreich

https://www.wwf.at/delfine-und-wale-des-mittelmeers/

mehr lesen Die Sprache der Wale Juli 23, 2022 | Team Panda News Die mächtige Schwanzflosse eines Buckelwals

Die Delfine und Wale des Mittelmeers - WWF Österreich

https://www.wwf.at/delfine-und-wale-des-mittelmeers/?et_blog=

mehr lesen Die Sprache der Wale Juli 23, 2022 | Team Panda News Die mächtige Schwanzflosse eines Buckelwals

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unser Austausch mit Italien – Kultur, Pizza und mehr: Max-Slevogt Gymnasium Landau

https://www.msg-landau.de/news-details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=1054&cHash=7638de9b89a5ef618c52ff8eacfe9187

Nachmittag ging es ins Restaurant „Bonci Gourmet“, wo wir unter Anleitung lernten, wie man richtige italienische

Bilingualer Zweig und Abi-Bac: Max-Slevogt Gymnasium Landau

https://www.msg-landau.de/schulleben/faecher/franzoesisch/bilingualer-zweig-und-abi-bac/

Es ist besser, mit der schwierigeren Sprache anzufangen, die folgenden Sprachen werden dann leichter

Wahlmöglichkeiten 9. Klasse: Max-Slevogt Gymnasium Landau

https://www.msg-landau.de/informationen/die-mittelstufe/wahlmoeglichkeiten-9-klasse/

nicht nur alle romanischen Sprachen, Latein ist in Lehn- und Fremdwörtern auch ein Teil der deutschen Sprache

Französisch am MSG: Max-Slevogt Gymnasium Landau

https://www.msg-landau.de/informationen/schwerpunkte/franzoesisch/franzoesisch-am-msg/

Es ist besser, mit der schwierigeren Sprache anzufangen, die folgenden Sprachen werden dann leichter

Nur Seiten von www.msg-landau.de anzeigen