Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Online-Zeitungen (PressReader) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/sturb/service/onlinedienste/145430.html

Die größte internationale Sammlung von digitalen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen
Nutzer, für Teilnehmer von Fremdsprachenkursen, die Zugang zu populären Texten in der zu lernenden Sprache

Bestandsangebot der Stadt- und Regionalbibliothek | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/sturb/service/medienangebot/140317.html

Unser Bestand an ausleihbaren Medien umfasst Zeitungen, Zeitschriften, Belletristik, Fachliteratur, Sachfilme, Musik, Spielfilme, Dokumentationen, Brett- und Konsolenspiele.
Comics und Graphic Novels für Erwachsene in breiter Auswahl, sowie Romane im Großdruck und in einfacher Sprache

Chronik des Jahres 2009 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/125832.html

aus der chinesischen Partnerstadt Xuzhou wird die städtische Internetseite erfurt.de in chinesischer Sprache

Chronik des Jahres 2021 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141458.html

Chronik des Jahres 2021
Die deutsche Sprache ist ein Witz – so lautet der Titel des einen Büchleins – ist nach eigenem Bekunden

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Die Bibliothek der Grafen von der Schulenburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/die-bibliothek-der-grafen-von-der-schulenburg/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Lessingplatz 1 38304 Wolfenbüttel
Die Werke sind überwiegend in französischer Sprache geschrieben; aber auch fast alle der 368 aus der

Band um Band - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/6447/

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek erwirbt eine bedeutende Büchersammlung: die Derneburger Bibliothek des hannoverschen Staatsministers Ernst Friedrich Herbert Graf von Münster (1766 –1839) und seiner Ehefrau Wilhelmine Charlotte, geb. Gräfin zu Schaumburg-Lippe (1783 –1858).
Der Bestand der Belletristik in deutscher wie französischer Sprache sowie Ausgaben antiker Autoren, aber

Band um Band - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/band-um-band-2/

Die Leibniz Bibliothek in Hannover erwirbt eine bedeutende Büchersammlung: die Derneburger Bibliothek des hannoverschen Staatsministers Ernst Friedrich Herbert Graf von Münster und seiner Ehefrau Wilhelmine Charlotte, geb. Gräfin zu Schaumburg-Lippe. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Der Bestand der Belletristik in deutscher wie französischer Sprache sowie Ausgaben antiker Autoren, aber

Ausgegrabene Neuigkeiten - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ausgegrabene-neuigkeiten/

Mit der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder gelingt der Sächsischen Landesbibliothek – Staats und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) der Ankauf eines verschollen geglaubten Briefwechsels aus dem 18. Jahrhundert: Der Altertumsforscher Johann Joachim Winckelmann berichtet darin dem kursächsischen Prinzenpaar aus Italien u. a. über sensationelle Neuentdeckungen von Kunstwerken und seine Auseinandersetzungen mit französischen Kritikern.
der Altertumsforscher in regelmäßigen Abständen eigenhändig Bericht: Adressat der in italienischer Sprache

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Gemeinde Schwanau | Aktuelles |  

https://www.schwanau.de/index.php?id=302&publish%5Bid%5D=1592543&publish%5Bstart%5D=

Gemeinde Schwanau
Impressum & Service Service Datenschutz Impressum Inhaltsverzeichnis Navigationshilfe Suche Leichte Sprache

Gemeinde Schwanau | Aktuelles |  

https://www.schwanau.de/index.php?id=302&no_cache=1&publish%5Bid%5D=1592551&publish%5Bstart%5D=

Gemeinde Schwanau
Impressum & Service Service Datenschutz Impressum Inhaltsverzeichnis Navigationshilfe Suche Leichte Sprache

Gemeinde Schwanau | Aktuelles |  

https://www.schwanau.de/index.php?id=302&id=302&no_cache=1&publish%5Bid%5D=1592551&publish%5Bstart%5D=

Gemeinde Schwanau
Impressum & Service Service Datenschutz Impressum Inhaltsverzeichnis Navigationshilfe Suche Leichte Sprache

Gemeinde Schwanau | Aktuelles |  

https://www.schwanau.de/index.php?id=302&publish%5Bid%5D=1592551&publish%5Bstart%5D=

Gemeinde Schwanau
Impressum & Service Service Datenschutz Impressum Inhaltsverzeichnis Navigationshilfe Suche Leichte Sprache

Nur Seiten von www.schwanau.de anzeigen

Kinderbücher über den Regenwald – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/regenwald-spass/buchtipps

Der Regenwald bietet viele tolle Geschichten – wir stellen euch die besten Bücher vor.
Robi übersetzt für Andrea Grill die Sprache der Tiere und Pfanzen.

Die ganze Welt will die Koalas schützen! - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2013/die-welt-will-koalas-schuetzen

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Wir haben sie in sechs Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)

https://www.blz.bayern.de/stadtgeschichte-als-migrationsgeschichte--am-beispiel-muenchens-bis-1945.html

Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)
kleines Gefolge aus ihrer Heimat mit nach München, die von den Einheimischen wegen ihrer romanischen Sprache

München wird Einwanderungsstadt

https://www.blz.bayern.de/muenchen-wird-einwanderungsstadt.html

München wird Einwanderungsstadt
Schon während des Krieges arbeiteten viele italienische Arbeiterinnen und Arbeiter in der Münchner Wirtschaft

Migration und Migrationspolitik in Bayern von den 1950er bis zu den 1970er Jahren

https://www.blz.bayern.de/migration-und-migrationspolitik-in-bayern-von-den-1950er-bis-zu-den-1970er-jahren.html

Migration und Migrationspolitik in Bayern von den 1950er bis zu den 1970er Jahren
aus der Sowjetunion hatten, was Schulunterricht, den Erwerb und öffentlichen Gebrauch der deutschen Sprache

Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)

https://www.blz.bayern.de/die-geschichte-des-oberwiesenfelds-bis-zu-den-olympischen-spielen-1972.html

Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)
zum außerordentlichen Professor und dann sechs Jahre später zum ordentlichen Professor für deutsche Sprache

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Falstaff – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/falstaff/796

Lyrische Komödie in drei Akten | Libretto von Arrigo Boito | In italienischer Sprache mit deutschen und
Termine & Tickets Lyrische Komödie in drei Akten | Libretto von Arrigo Boito | In italienischer Sprache

Norma - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/norma/429

Tragedia lirica in zwei Akten von Vincenzo Bellini | Libretto von Felice Romani | in italienischer Sprache
Tragedia lirica in zwei Akten von Vincenzo Bellini | Libretto von Felice Romani | in italienischer Sprache

Madama Butterfly - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/madama-butterfly/41

Japanische Tragödie in drei Aufzügen | Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica | In italienischer Sprache
Japanische Tragödie in drei Aufzügen | Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica | In italienischer Sprache

Così fan tutte - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/cosi-fan-tutte/793

giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Lorenzo Da Ponte | In italienischer Sprache
giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Lorenzo Da Ponte | In italienischer Sprache

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tagungsbericht_14

https://www.flaggenkunde.de/tagungen/tagungsbericht_14.html

Schmöger präsentiert die italienische Kriegsflagge aus der Zeit des Königreichs, Karaschwski präsentiert

Veröffentlichungen der DGF

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/austausch.html

Veröffentlichungen
Asociación Argentina de Vexilología     Flag Report Boletin by JAUME OLLE (Catalonia) (in spanischer Sprache

VI

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/VI.html

Vexilla Italica
der italienischen Flaggengesellschaft CISV (Centro Italiano Studi Vessillologici) (in italienischer Sprache

Neuigkeiten 2003

https://www.flaggenkunde.de/neues/neues2003.html

Juli 2003 Das erste Flaggenbuch in ungarischer Sprache 15.

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Systematik der Bibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/systematik-der-bibliothek/

A Allgemeines (diverse Lexika)B Religion (katholisch, evangelisch, Weltreligionen)C Sprache und Literaturwissenschaft – , Kindlers Literaturlexikon und diverse andere LexikaD Deutsche Sprache und LiteraturgeschichteE Englisch
A     Allgemeines (diverse Lexika) B    Religion (katholisch, evangelisch, Weltreligionen) C    Sprache

Burg Schreckenstein 2 – ein Interview « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/burg-schreckenstein-2-ein-interview/

Waren die Komparsen italienische Kinder oder kamen auch die aus Deutschland?

TopThema_Rechts « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/category/topthemarechts/page/2/

Wichtig ist es, eine Sprache zu haben, in der man miteinander sprechen kann.

admin « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/author/admin/page/2/

Waren die Komparsen italienische Kinder oder kamen auch die aus Deutschland?

TopThema_Links « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/category/topthemalinks/

Waren die Komparsen italienische Kinder oder kamen auch die aus Deutschland?

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden