Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Sicherheitsnadel im Kupferkleid – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/sicherheitsnadel-im-kupferkleid/

Übrigens: Das Wort Galvanisieren erinnert an Herrn Luigi Galvani, einen italienischen Naturforscher,
Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung Wirtschaft, Arbeit ­und Geld Lernen, Sprache

Natur in der Stadt - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/natur-in-der-stadt/

Hast du im letzten Jahr auch gemerkt, wie wichtig es ist, Natur- und Erholungsorte zu haben? Erholen, spielen, erkunden und einfach die Pflanzen, Blumen und Sonne genießen. Nicht jede*r hat einen Garten, deshalb ist Natur in der Stadt für uns Stadtkinder umso wichtiger. Darum befragen wir hier DICH, was DIR wichtig ist, wenn wir von […]
Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung Wirtschaft, Arbeit ­und Geld Lernen, Sprache

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leichte Sprache | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/leichte-sprache

Infos zum Jüdischen Museum Berlin und zur Internet-Seite
Im Audio-Guide und in der App gibt es Touren in Leichter Sprache

Themenraum Tora | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/raum-zur-tora

Wort, Schrift und Sprache in der Dauerausstellung
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Der Garten der Finzi Contini (1970) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/brauner-sammlung-der-garten-der-finzi-contini

Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Verlängerung unserer aktuellen Ausstellung | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-19-juni-2017

Presseinformation: Die Ausstellung »Cherchez la femme. Perücke, Burka, Ordenstracht« ist noch bis zum 27. August 2017 zu sehen
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Deutsch-franz.-ital. Kinoabend: „Interdit aux chiens et aux Italiens“ | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/kalender/zurueckliegende-termine/deutsch-franz-ital-kinoabend-interdit-aux-chiens-et-aux-italiens

Deutsch-italienischer Empfang um 19 Uhr, Vorführung des Filmes „Für Hunde und Italiener verboten“ im
Für alle ab 8 sehenswert. 19 Uhr: Empfang mit französischem Crémant und italienische Snacks, 19.30 Uhr

Boccaccio - ein Dichterleben zwischen Hölle und Paradies | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/kalender/zurueckliegende-termine/boccaccio-ein-dichterleben-zwischen-hoelle-und-paradies

Dr. Klaus Rudolf Engert (Würzburg) hat im Jahr 2022 eine Biografie über Giovanni Boccaccio veröffentlicht und wird diese vorstellen.
einem neuen Fenster Logo -Drucken In Kooperation mit der Stadtbibliothek Wetzlar lädt die Deutsch-Italienische

Frühe Hilfen - Machen stark! | familie.hessen.de

https://familie.hessen.de/familie/fruehe-hilfen/fruehe-hilfen-machen-stark/videos-italienisch

Einblicke in die Angebote und Möglichkeiten in italienischer Sprache.
Frühe Hilfen SERVIZI DI CONSULENZA PER MADRI E PADRI Beratung für Mütter und Väter (Untertitel auf Italienisch

3. Europäischer Salon mit Italien am 19. Mai 2017 | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/veranstaltungen/europaeischer-salon/italien

Das Programm des 3. Europäischen Salons in der Hessischen Staatskanzlei wurde zusammen mit dem Kooperationspartner Italien gestaltet.
Der italienische Generalkonsul Maurizio Canfora sprach zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort.

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Rückblick: Tag der offenen Tür

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00388.html.de

gesellschaftswissenschaftlichen Angebote des AKS: An einer kleinen Spielothek konnten die Besucher*innen italienische

Roma

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/roma.html.de

Im Schülerlabor begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch die italienische Hauptstadt im Spannungsfeld

Projekte Italienisch

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/italienisch.html.de

Im Schülerlabor begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch die italienische Hauptstadt im Spannungsfeld

Tag der offenen Tür im Schülerlabor

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00385.html.de

Thema Klimawandel und Klimaflucht erstellen, Tiere und Pflanzen mikroskopieren, spielerisch in die italienische

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

Chronik: 18. Jahrhundert – 1791 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1791/

Die italienische Oper blieb in Wien maßgebend. 1791 schließlich schuf Wolfgang Amadeus Mozart ein Werk

Geschichte der Renaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/geschichte-der-renaissance/

Petrarca und Boccaccio und die bildenden Künstler Cimabue, Giotto und Bruneschelli – und verschiedene italienische

Die Musik des Barock - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-musik-des-barock/

Sie hatte ihren Ursprung in Italien, genauer Florenz, und verband auf neue Weise Sprache und Musik.

Chronik: 16. Jahrhundert - 1559 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1559-friede-cateau-cambresis-index-verbotene-buecher/

trug seither den Namen „Confessio Gallicana“. 1562 wurde die Confession du Foy in die niederländische Sprache

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Italienisch: Gymnasium Bad Aibling

https://aibgym.de/sprachen/italienisch

Italienische Produkte wie zum Beispiel die von Ferrari, Alfa-Romeo, Maserati, Armani, Versace, Gucci,

Bilingualer Unterricht: Gymnasium Bad Aibling

https://aibgym.de/sprachen/italienisch/bilingualer-unterricht

Landeskunde, Dialoge, Spiele, Lieder, die italienische Küche, kreative Aufgaben wie z.B. das Erstellen

Schüleraustausch: Gymnasium Bad Aibling

https://aibgym.de/sprachen/italienisch/schueleraustausch

Neben dem Schüleraustausch durfte das GBA in diesem Jahr auch zwei italienische Philosophie-Lehrerinnen

Erasmus+: Gymnasium Bad Aibling

https://aibgym.de/europa/erasmus

Am Mittwoch gab es für uns einen Einblick in das italienische Schulleben.

Nur Seiten von aibgym.de anzeigen