Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Nadel- und Triebkrankheiten der Föhre

https://www.wsl.ch/de/publikationen/nadel-und-triebkrankheiten-der-foehre/

Föhren gehören in der Schweiz vielerorts zum Waldbild. In den letzten Jahren gerieten sie zunehmend unter Druck, nicht zuletzt durch neue Pilzkrankheiten aus dem Ausland. Im Zuge dieses Monitoring werden auch zahlreiche andere Nadelkrankheiten nachgewiesen.
Italienische und englische  Ausgaben erscheinen in loser Folge in der Schriftenreihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Totholz im Wald – Entstehung, Bedeutung und Förderung

https://www.wsl.ch/de/publikationen/totholz-im-wald-entstehung-bedeutung-und-foerderung/

Zweite überarbeitete Auflage: Totholz gehört zum natürlichen Waldzyklus und ist die Lebensgrundlage für zahlreiche Arten. Gezielte Massnahmen sind nötig, um anspruchsvolle Arten, die auf viel Totholz in einer bestimmten Qualität angewiesen sind, zu fördern.
Italienische und englische  Ausgaben erscheinen in loser Folge in der Schriftenreihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Arve – Portrait eines Gebirgswaldbaums

https://www.wsl.ch/de/publikationen/die-arve-portrait-eines-gebirgswaldbaums/

Damit Arvenwälder als vielfältige Lebensräume am Übergang zur alpinen Stufe unter zukünftigen Klimabedingungen erhalten bleiben, bedarf es eines integrativen Ansatzes zugunsten der Biodiversität und verschiedener Waldfunktionen und -leistungen wie Schutz, Nutzung und Erholung.
Italienische und englische  Ausgaben erscheinen in loser Folge in der Schriftenreihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Taschenführer der Baummikrohabitate

https://www.wsl.ch/de/publikationen/taschenfuehrer-der-baummikrohabitate/

Dieser Taschenführer beschreibt die 47 Typen von Baummikrohabitaten, die in 15 Gruppen und 7 Formen unterteilt sind. Der Taschenführer ist eine Beilage zum Merkblatt für die Praxis 64 «Habitatbäume kennen, schützen und fördern». Die Publikation ist auch auf Spanisch, Katalanisch und Holländisch erhältlich. Download: 2. überarbeitete Auflage.
Italienische und englische  Ausgaben erscheinen in loser Folge in der Schriftenreihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldbericht 2025

https://www.wsl.ch/de/publikationen/waldbericht-2025/

Dieser Bericht ist eine Gesamtschau über Zustand und Entwicklungen des Schweizer Waldes in den letzten zehn Jahren und gibt einen Ausblick im Hinblick auf den fortschreitenden Klimawandel. Er beantwortet anhand einer breiten Datenbasis aus Langzeiterhebungen wichtige Fragen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch WSL News ¶

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden