Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Der Kleine Rohrkolben. Bedrohter Bewohner eines seltenen Lebensraumes

https://www.wsl.ch/de/publikationen/der-kleine-rohrkolben-bedrohter-bewohner-eines-seltenen-lebensraumes/

Der Kleine Rohrkolben ist eine gefährdete Pflanzenart, die ursprünglich in Wildflusslandschaften in den Alpenländern beheimatet war: aktuelle Kenntnisse zu Verbreitung, Lebensraumansprüchen, biologischem und genetischem Hintergrund sowie zu Wiederansiedlungsprojekten und Schutz des Kleinen Rohrkolbens.
Italienische und englische  Ausgaben erscheinen in loser Folge in der Schriftenreihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kupferstecher und Furchenflügeliger Fichtenborkenkäfer

https://www.wsl.ch/de/publikationen/kupferstecher-und-furchenfluegeliger-fichtenborkenkaefer/

Der Kupferstecher und der Furchenflügelige Fichtenborkenkäfer sind zwei in den Nadelwäldern Mittel- und Nordeuropas weit verbreitete Borkenkäferarten. Ein sorgfältiger und naturnaher Waldbau ist die beste Vorbeugung gegen Borkenkäferbefall.
Italienische und englische  Ausgaben erscheinen in loser Folge in der Schriftenreihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verdrängen Flaumeichen die Walliser Waldföhren?

https://www.wsl.ch/de/publikationen/verdraengen-flaumeichen-die-walliser-waldfoehren/

Im Wallis und in anderen inneralpinen Tälern weisen die Waldföhren seit Jahrzehnten eine erhöhte Sterberate auf. Dafür wächst vermehrt die Flaumeiche. Hauptgründe sind die Klimaerwärmung und die veränderte Landnutzung: Erkenntnisse zum Thema.
Italienische und englische  Ausgaben erscheinen in loser Folge in der Schriftenreihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden