Schwerpunkt Lernen – Thüringer Schulportal https://www.schulportal-thueringen.de/home/unterrichtsentwicklung/inklusionsorientierter_fachunterricht
Förderbedarf im Lernen 2.2.1 Texte rezipieren 2.2.2 Texte produzieren 2.2.3 Über Sprache
Förderbedarf im Lernen 2.2.1 Texte rezipieren 2.2.2 Texte produzieren 2.2.3 Über Sprache
Der Schüler kann auf die deutsche Sprache zurückgreifen, wenn ihm die mündliche bzw
Bildende Kunst schafft und verfügt über eine eigene Sprache mit einem spezifischen
berufswahlpass.de/lehrkrafte/ergaenzungsmaterialien/) sowie ein Berufswahlpass in einfacher Sprache
Mit differenzierter Sprache hat das nicht mehr viel zu tun.
nach ihren eigenen Bedürfnissen und Interessen nutzen, dann spricht man in der Sprache
Zukunft vorzubereiten und die Basis zu schaffen für ein Weiterlernen der englischen Sprache
Befähigung zur Identifizierung und zum situativ angemessenen Gebrauch religiöser Sprache
Commons-FAQ (deutsche Sprachversion) Etwa 130 Fragen und Antworten in deutscher Sprache
schließt die Fähigkeit mit ein, sich selbst und andere in Frage zu stellen sowie Sprache