Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Wusste Galileo davon? Die Architektur als Theatrum pro experimentali philosophia

https://www.mpg.de/429412/forschungsSchwerpunkt

Im Rahmen der Forschungsinitiative Wissensgeschichte der Architektur des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte wurden die Renaissance-Kommentare zu den Mechanischen Problemen des Pseudo-Aristoteles untersucht. Durch die Studie, die auch die Beziehungen dieser Texte zu den architektonischen Traktaten analysiert, wurde die außerordentliche Bedeutung der In mechanica Aristotelis problemata exercitationes (1621, postum) von Bernardino Baldi (1553–1617) belegt.
Der italienische Universalgelehrte – Philosoph, Astronom, Mathematiker, Physiker,

Mentales Lexikon: Wie sind Wörter im Gedächtnis gespeichert?

https://www.mpg.de/22243611/mentales-lexikon-wie-sind-worter-im-gedachtnis-gespeichert

Denken Sie an das Wort „Eis“ – vielleicht kommt Ihnen die nächste Eisdiele, heiße Sommertage oder zugefrorene Straßen in den Sinn? Diese verschiedenen Assoziationen zeigen, wie unterschiedlich Wörter in unserem Gedächtnis verankert sein können. Ein Projektteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung möchte mit einem Assoziationsspiel herausfinden, wie Wörter bei Menschen unterschiedlichen Alters im Gedächtnis angeordnet sind.
August 2024 Sozialwissenschaften Sprache Denken Sie an das Wort „Eis“ – vielleicht

Mentales Lexikon: Wie sind Wörter im Gedächtnis gespeichert?

https://www.mpg.de/22243611/mentales-lexikon-wie-sind-woerter-im-gedaechtnis-gespeichert

Denken Sie an das Wort „Eis“ – vielleicht kommt Ihnen die nächste Eisdiele, heiße Sommertage oder zugefrorene Straßen in den Sinn? Diese verschiedenen Assoziationen zeigen, wie unterschiedlich Wörter in unserem Gedächtnis verankert sein können. Ein Projektteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung möchte mit einem Assoziationsspiel herausfinden, wie Wörter bei Menschen unterschiedlichen Alters im Gedächtnis angeordnet sind.
August 2024 Sozialwissenschaften Sprache Denken Sie an das Wort „Eis“ – vielleicht