Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

3,57 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/357

3,57 Billionen Euro: So hoch war das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland 2021 – ein Plus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch nur noch jeder beziehungsweise jede achte Deutsche glaubt, dass er oder sie selbst von einer wachsenden Wirtschaft profitiert. Mehr als die Hälfte denkt, dass der Kapitalismus die großen Menschheitsprobleme nicht lösen kann. Wie müsste ein neuer Kapitalismus aussehen, der Vertrauen zurückgewinnt?
Mariana Mazzucato, 54, ist eine italienische Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin

Ermutigen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/ermutigen

In Baden-Württemberg ist rund die Hälfte aller Studierenden weiblich, doch Frauen sind bei Professuren deutlich unterrepräsentiert. Pionierinnen wie Professorin Eva Martha Eckkrammer, die ihre Erfahrungen offen nach außen tragen, wollen das ändern. Ein Gespräch über Empowerment, rückständige Strukturen und darüber, wo Frauen sich selbst noch im Weg stehen.
Von ihnen habe ich Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch gelernt und