Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Deutscher Bundestag – IPS Programm Arabische Staaten

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/arabisch/stipendium-251534

Der Deutsche Bundestag lädt politisch engagierte Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aus dem arabischen Raum jährlich vom 1. bis zum 30. September zu einem Stipendienprogramm nach Berlin ein. Die Idee Das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) Programm Arabische Staaten richtet s…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – IPS Afrika – Bewerbung

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/afrika/afrika-650708

Parlamentarische Demokratie in Deutschland erleben! Der Deutsche Bundestag lädt politisch und gesellschaftlich engagierte junge Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aus dem südlichen Afrika (Botswana, Namibia, Südafrika), Ostafrika (Kenia, Tansania und Uganda) sowie Westafrika (Ghana, Nigeria und Senegal) im Januar zu einem Stipendienprogramm nach Berlin ein.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Jumana – eine positive Botschafterin für Syrien im Bundestag

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/interviews2018/ips-alasaad-569282

Jumana Alasaad kommt aus Syrien. Die 29-Jährige hat Archäologie in Aleppo und in Heidelberg studiert und ist derzeit Mitarbeiterin der Max-Planck-Stiftung für Internationalen Frieden und Rechtsstaatlichkeit. Ihr Kurzpraktikum in der letzten Septemberwoche absolviert sie im Abgeordnetenbüro von Mo…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gegenseitiger Spracherwerb wichtig für die deutsch-französische Freundschaft

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw49-deutsch-franzoesische-pv-979416

Die herausragende Bedeutung des gegenseitigen Spracherwerbs für die weitere Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft haben die Bevollmächtigte für die deutsch-französischen Bildungs- und Kultur­beziehungen, Anke Rehlinger (Foto), sowie der französische Minister für Bildung und Jugend, Gabriel Attal, am Montag, 4. Dezember, während der zehnten Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung in Bonn herausgestellt. Doch es steht in einigen Punkten nicht gut darum.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abdallah aus dem Libanon will sich mehr für die Politik engagieren

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/interviews2018/ips-abdallah-569270

Abdallah Nemer kommt aus dem Libanon. Der 30-Jährige arbeitet beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und berät unter anderem junge Menschen zum Thema Studium in Deutschland. Sein Kurzpraktikum in der letzten Septemberwoche absolviert er im Abgeordnetenbüro von Jutta Krellmann (Die Lin…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fatina aus Jordanien schätzt den Blick hinter „politische Kulissen“

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/interviews2018/ips-toukan-569278

Fatina Toukan kommt aus Jordanien. Die 34-Jährige hat Architektur studiert und arbeitet für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Ihr Kurzpraktikum in der letzten Septemberwoche absolviert sie im Abgeordnetenbüro von Volkmar Klein (CDU/CSU). Welche Beziehung haben Sie…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden