Deutscher Bundestag – Tagesordnungen https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse/a14_gesundheit/tagesordnungen
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Meintest du italienisch sprache?
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald hat am Mittwoch, 30. Januar, im Paul-Löbe-Haus die Ausstellung ‚Kunst in der Katastrophe‘ eröffnet. Gezeigt werden Werke aus dem Montanelli-Museum in Prag und vom Zentrum für verfolgte Künstler in Solingen.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Viele Deutsche und noch mehr Franzosen sind mit ihren Volksvertretern unzufrieden. Zu diesem wissenschaftlichen Befund haben Abgeordnete beider Länder bei einer Konferenz im Bundestag am Mittwoch, 7. November, eigene Erfahrungen ausgetauscht.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Seit zehn Jahren gibt es den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Im W-Forum des Bundestages zog der Berliner Völkerrechtler Christian Tomuschat am Montag, 24. September, Bilanz und wies auf Probleme bei der Beweissicherung hin.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat am Mittwoch, 27. Februar, den Medienpreis Politik 2012 des Bundestages an vier Autoren des Hamburger Abendblatts für ein Dossier über den Sturz des schleswig-holsteinischen CDU-Politikers Christian von Boetticher verliehen.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Fünfmal die Woche laufen in der ARD Talkshows – oft mit politischem Inhalt. Bundestagsvizepräsident Dr. Wolfgang Thierse diskutierte am Donnerstag, 1. November mit ARD-Chefredakteur Thomas Baumann, ob die Sendungen Information oder Inszenierungen sind?‘
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat am Mittwoch, 12. September, die ‚doppelte Klarstellung‘ des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts in seiner Entscheidung zu mehreren Eilanträgen zum ESM-Vertrag und zum Fiskalpakt begrüßt.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat am Dienstag, 15. Januar, im Kunst-Raum des Bundestages eine Doppelausstellung mit Werken des Franzosen François Morellet und der Berlinerin Gunda Förster eröffnet, die bis 5. Mai zu sehen ist.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
Bundestag und Assemblée nationale haben in einer gemeinsamen Sitzung am Dienstag, 22. Januar, im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes an den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-französischen Élysée-Vertrages erinnert. Nach Ansprachen von Bundestagspräsident Norbert Lammert, François Hollande, Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Präsidenten der Assemblée nationale, Claude Bartolone, sowie einer Aussprache verabschiedeten die Abgeordneten eine gemeinsame Erklärung.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache