Deutscher Bundestag – „Einigkeit und Recht und Freiheit …“ https://www.bundestag.de/mediathek/141103_mauerfall-338032
Am Abend des 9. November 1989, einem Donnerstag, teilen sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestages nicht in Fraktionen, sondern in Sopran, Alt, Tenor und Bass. Als um kurz nach 20 Uhr die Nachricht vom Mauerfall in Berlin nach Bonn durchdringt, wird die Sitzung unterbrochen. Die Abgeordneten applaudieren, und singen spontan die Nationalhymne. Ihr Gesang wird in die Geschichte eingehen.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache