Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Deutscher Bundestag – Situation der Roma in Südosteuropa

https://www.bundestag.de/mediathek/130507_roma-254894

Sie leben eingeengt auf kleinsten Wohnraum, gehen betteln oder sammeln Schrott. Die Situation der Roma und die gesamteuropäische Herausforderung der Armutswanderung waren am Dienstag, 7. Mai, Thema bei einer Vortragsveranstaltung der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages mit dem Journalisten und Südosteuropa-Kenner Norbert Mappes-Niediek.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bewährter Parlamentsvorbehalt

https://www.bundestag.de/mediathek/140911_auslandseinsaetze-328852

Der Parlamentsvorbehalt bei Auslandseinsätzen hat sich nach Ansicht von Experten bewährt, wie in einer Anhörung der Kommission zur Überprüfung und Sicherung der Parlamentsrechte bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr am Donnerstag, 11. September, deutlich wurde.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wille zur Kooperation im Weimarer Dreieck betont

https://www.bundestag.de/mediathek/160929_weimarer_dreieck-462250

Die Vorsitzenden der Auswärtigen Ausschüsse des polnischen Sejms, Grzegorz Schetyna, des Bundestages, Norbert Röttgen, und der französischen Assemblée nationale, Élisabeth Guigou haben am 28. September bekräftigt, am „Weimarer Dreieck“ festzuhalten.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen korrigieren

https://www.bundestag.de/mediathek/161017_leihrbeit-475806

Die Bundesregierung sollte ihren Gesetzentwurf zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen an mehreren Stellen korrigieren. Dafür plädierten am Montag, 17. Oktober, zahlreiche Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Vorsitz von Kerstin Griese (SPD).
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – „Traditionelle Rezepte ziviler Konfliktbearbeitung sind gescheitert“

https://www.bundestag.de/mediathek/161017_konfliktbearbeitung-476162

Dass die traditionellen Rezepte der zivilen Konfliktbearbeitung gescheitert sind, war Konsens unter den drei Experten, die der Unterausschuss „Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln“ zu einem Expertengespräch am Montag, 18. Oktober, eingeladen hatte.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten verlangen Nachbesserungen am dritten Pflegestärkungsgesetz

https://www.bundestag.de/mediathek/161017_pflegestaerkung-475782

Gesundheitsexperten verlangen Nachbesserungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein drittes Pflegestärkungsgesetz. Die Sachverständigen warnten anlässlich einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses unter Vorsitz von Edgar Franke (SPD) am Montag, 17. Oktober, in Berlin vor allem vor drohenden Verschlechterungen für Behinderte.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden