Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Deutscher Bundestag – Medienpreis Parlament 2019 für Johannes Leithäuser und Matthias Wyssuwa

https://www.bundestag.de/mediathek/190320_medienpreis-630676

Wie hängt eine Werft in der ostdeutschen Provinz mit den Koalitionsverhandlungen in Berlin zusammen und was hat der Streit über Rüstungsexporte mit den Sorgen in Vorpommern zu tun? Die Antwort auf diese Fragen haben Johannes Leithäuser und Matthias Wyssuwa am Samstag, 3. Februar 2018, in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) veröffentlicht. Ihre Geschichte über „große Politik und die ganz kleine“ ist jetzt mit dem Medienpreis Parlament 2019 des Deutschen Bundestages belohnt worden. Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble überreichte die Urkunde des mit 5.000 Euro dotierten Preises den beiden FAZ-Korrespondenten am Mittwoch, 20. März 2019, im Großen Protokollsaal des Reichstagsgebäudes.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Bei Zoonosen Mensch, Tier und Umwelt in den Blick nehmen

https://www.bundestag.de/mediathek/200513_zoonosen-695634

60 Prozent der bekannten menschlichen Infektionskrankheiten sind tierischen Ursprungs – ebenso wie mindestens 75 Prozent der beim Menschen neu auftretenden Infektionskrankheiten. Mit diesen Angaben der Weltorganisation für Tiergesundheit haben Experten am Mittwoch, 13. Mai 2020, den Hintergrund für ein Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Zeichen der Corona-Pandemie beschrieben.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Überwachung angeordneter Fahrverbote unter Experten umstritten

https://www.bundestag.de/mediathek/190220_ueberwachung-594806

Die von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen zur Überwachung angeordneter Fahrverbote wegen Überschreitung der Grenzwerte bei Stickstoffdioxidemissionen sind unter Experten umstritten. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses unter Vorsitz von Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) am Mittwoch, 20. Februar 2019, deutlich. Der von der Regierung vorgelegte Gesetzentwurf (19/6334) sieht vor, dass Verkehrsüberwachungsbehörden auf die Daten des Zentralen Fahrzeugregisters zugreifen können, um fahrzeugindividuell anhand der dort gespeicherten technischen Daten über das Fahrzeug die Einhaltung der Verkehrsbeschränkungen und Verkehrsverbote überprüfen zu können.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kontroverse um Veröffentlichung von Verstößen gegen Lebensmittelsicherheit

https://www.bundestag.de/mediathek/190218_lebensmittelsicherheit-594356

Hinsichtlich der Veröffentlichung von Verstößen gegen die Lebensmittelsicherheit, wie sie im Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) geregelt ist, vertreten Verbraucherschützer auf der einen Seite und Gaststätten- und Handelsverbände auf der anderen Seite kontroverse Ansichten. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft unter Vorsitz von Alois Gerig (CDU/CSU) am Montag, 18. Februar 2019, deutlich.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten nehmen zu E-Sport unterschiedliche Haltungen ein

https://www.bundestag.de/mediathek/190220_e-sport-594790

Sollte das Fußballspielen auf einer Konsole dem auf einem Sportplatz gleichgestellt sein? Um diese und andere Fragen geht es in der Diskussion um eine Anerkennung des sogenannten E-Sports. Um hier zu Antworten zu gelangen, hat der Sportausschuss des Deutschen Bundestags am Mittwoch, 20. Februar 2019, in einer öffentlichen Anhörung unter Vorsitz von Dagmar Freitag (SPD) und Eberhard Gienger (CDU/CSU) verschiedene Sachverständige befragt. Ergebnis des Gespräch: Die Haltungen differieren stark.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Film- und Lichtprojektion im Parlamentsviertel

https://www.bundestag.de/mediathek/190130_trailer_lichtbildprojektion-590078

Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Herzen des Berliner Parlamentsviertels verwandelt sich ab Sonntag, 6. Juli, bis Freitag, 3. Oktober, in eine der spektakulärsten Lichtspielbühnen der Hauptstadt. Der Deutsche Bundestag lädt dazu ein, die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie unseres Landes auf ganz besondere Weise zu erleben. Allabendlich beginnt mit Einsetzen der Dunkelheit eine Film-, Licht- und Tonprojektion an der Fassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. Die Installation trägt den Titel „Menschen und Parlament – Lebendige Demokratie in Deutschland“.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grußwort von Bundestagspräsident Schäuble zum Tag der Deutschen Einheit 2021

https://www.bundestag.de/mediathek/210915_grussbotschaft_schaeuble_lang-859738

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble erinnert in seinem Grußwort zum Tag der Deutschen Einheit 2021 (Langfassung) an ‚viele Erfolge im Zusammenwachsen‘ von Ost und West. Es bleibe aber eine dauerhafte Aufgabe, den gesellschaftlichen Zusammenhalt immer wieder neu zu sichern und weiter zu festigen.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Roman Schwarzman: Müssen erneut die Barbarei in die Schranken weisen

https://www.bundestag.de/mediathek/1040712-1040712

Sieben Jahre war Roman Schwarzman alt, als er aus dem deutsch-rumänisch kontrollierten Ghetto Berschad in der Ukraine befreit wurde. 87 Jahre war er, als seine Wohnung in Odessa von einem Flugkörper zerstört wurde. Im Zeichen dieser beiden durch Jahrzehnte getrennten Kriegserfahrungen stand am Mittwoch, 29. Januar 2025, die Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Роман Шварцман виступає із промовою з нагоди вшанування пам’яті жертв націонал-соціалізму

https://www.bundestag.de/mediathek/1041614-1041614

У середу, 29 січня 2025 року, Німецький Бундестаг вшанував пам’ять жертв націонал-соціалізму. Цьогорічний захід із вшанування пам’яті був приурочений до 80-річчя визволення концентраційного табору Аушвіц-Біркенау, що відбулося 27 січня 1945 р. Із промовами виступили Роман Шварцман, який пережив Голокост, і Федеральний президент Франк-Вальтер Штайнмаєр.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden