Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Deutscher Bundestag – Eva Szepesi and Marcel Reif speak on Holocaust Remembrance Day

https://www.bundestag.de/mediathek/988372-988372

On Wednesday, 31 January 2024, the Bundestag came together in remembrance of the victims of National Socialism. The welcome address by Bundestag President Bärbel Bas was followed by speeches from Holocaust survivor Eva Szepesi and sports journalist Marcel Reif. This year, the Day of Remembrance for the Victims of National Socialism focused on addressing the Shoah from an intergenerational perspective. The Ceremony of Remembrance has taken place every year at the German parliament since 1996.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Konferenz der Ombudsinstitutionen der Streitkräfte tagt im Bundestag

https://www.bundestag.de/mediathek/990419_erste_ssitzung_rtg-1021440

Im Deutschen Bundestag ist am Dienstag, 1. Oktober 2024, die 16. Internationale Konferenz der Ombudsinstitutionen für die Streitkräfte (ICOAF) eröffnet worden. Die Konferenz versteht sich als Plattform für die Förderung der demokratischen Kontrolle der Streitkräfte und unterstützt den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit der Ombudsinstitutionen. Das Thema der 16. ICOAF lautet: „Die Streitkräfte unter Druck – Ombudsinstitutionen und die Fürsorgepflicht gegenüber Angehörigen der Streitkräfte“. Eingeladen haben die Wehrbeauftrage des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, und das Genfer Zentrum für Security Sector Governance (DCAF). (01.10.2024)
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Konferenz berät über Anforderungen an das Militär

https://www.bundestag.de/mediathek/990419_erste_ssitzung_rtg-1021442

Im Deutschen Bundestag hat sich die 16. Internationale Konferenz der Ombudsinstitutionen für die Streitkräfte (ICOAF) am Dienstag, 1. Oktober 2024, in einer Sitzung mit Belastungen und Anforderungen an das Militär befasst. Eingeladen zur 16. ICOAF haben die Wehrbeauftrage des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, und das Genfer Zentrum für Security Sector Governance (DCAF). (01.10.2024)
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grußwort von Josef Schuster zur Ausstellung „Shared History“

https://www.bundestag.de/mediathek/818692-818692

Grußwort des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, zur Ausstellungseröffnung „Shared History – 1.700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum“ am Dienstag, 26. Januar 2021. Es handelt sich bei „Shared History“ um eine Ausstellung des Leo Baeck Institute New York/Berlin. Im Bundestag gezeigt wird sie aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, der in Deutschland jährlich am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung der Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 1945, begangen wird.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grußwort von David G. Marwell zur Ausstellung „Shared History“

https://www.bundestag.de/mediathek/818710-818710

Grußwort des Präsidenten des Leo Baeck Instituts, Dr. David G. Marwell, zur Ausstellungseröffnung „Shared History – 1.700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum“ am Dienstag, 26. Januar 2021. Es handelt sich bei „Shared History“ um eine Ausstellung des Leo Baeck Institute New York/Berlin. Im Bundestag gezeigt wird sie aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, der in Deutschland jährlich am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung der Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 1945, begangen wird.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Oppermann eröffnet Ausstellung „erschüttert. Einschläge, die alles ändern“

https://www.bundestag.de/mediathek/190320_ausstellung_erschuettert-630714

„erschüttert. Einschläge, die alles ändern“ lautet der Titel einer Ausstellung, die Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) am Mittwoch, 20. März 2019, in der Halle des Paul-Löbe-Hauses in Berlin eröffnet hat. Die Ausstellung veranschaulicht die Folgen der Einsätze von Explosivwaffen für einzelne Menschen sowie für die Infrastruktur und die Entwicklung ganzer Regionen.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lohnunterschiede zwischen Geschlechtern unterschiedlich bewertet

https://www.bundestag.de/mediathek/190318_lohndiskriminierung-629698

Die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen und die Wirksamkeit des Entgelttransparenzgesetzes werden von Sachverständigen und Interessenvertretern höchst unterschiedlich bewertet. Dies zeigte sich in einer öffentlichen Anhörung des Familienausschusses unter Vorsitz von Sabine Zimmermann (Die Linke) am Montag, 18. März 2019. Gegenstand waren Anträge der Fraktion Die Linke (19/1005) und Bündnis 90/Die Grünen (19/1192) zur Bekämpfung von Lohndiskriminierung von Frauen.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Genehmigungsvorbehalt bei Cannabis-Therapien befürwortet

https://www.bundestag.de/mediathek/190320_cannabis-629706

Gesundheitsexperten halten den Genehmigungsvorbehalt der Krankenkassen bei Therapien mit Medizinalcannabis für sinnvoll. Anlässlich einer Expertenanhörung des Gesundheitsausschusses unter Vorsitz von Erwin Rüddel (CDU/CSU) zu dem Thema am Mittwoch, 20. März 2019, machten Mediziner wie auch der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutlich, dass ein Verzicht auf diese Regelung für die Ärzte mit zusätzlichen Risiken verbunden wäre. Zugleich plädierten einige Sachverständige dafür, rund zwei Jahre nach der Verabschiedung des Cannabisgesetzes die Regelungen für die Ausgabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken in einigen Punkten anzupassen. Die Sachverständigen äußerten sich auch in schriftlichen Stellungnahmen.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ja und Nein zu mehr direktdemokratischen Elementen im Bund

https://www.bundestag.de/mediathek/190318_direkte_demokratie-629680

Die von der Linksfraktion in einem Gesetzentwurf (19/16) vorgeschlagenen direktdemokratischen Elemente auf Bundesebene, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und die Erweiterung des Kreises der Wahlberechtigten auf Menschen, die – unabhängig von der deutschen Staatsbürgerschaft – seit mindestens fünf Jahren in Deutschland leben, stößt bei Experten auf Ablehnung ebenso wie auf Zustimmung. Das wurde in einer Anhörung des Innenausschusses unter Vorsitz von Jochen Haug (AfD) am Montag, 18. März 2019, deutlich.
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden