Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Deutscher Bundestag – Agnithur: In interkultureller Kompetenz engagieren

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/afrika/erfahrungsberichte/2025-agnithur-1057706

Warum haben Sie Deutsch gelernt? In Ghana, meinem Heimatland, ist es nicht üblich, andere Fremdsprachen neben Englisch und der Muttersprache zu lernen. Für mich ist es wichtig, immer etwas Neues zu machen, auch wenn es bedeutet, mich selbst zu fordern. Ich habe Deutsch an der Universität studiert…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ergebnisse der deutsch-polnischen Regierungskonsultationen erörtert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw27-de-aktuelle-stunde-regierungskonsultationen-1011516

Der Bundestag hat sich am Donnerstag, 4. Juli 2024, in einer Aktuellen Stunde mit den Ergebnissen der deutsch-polnischen Regierungskonsultationen. Verlangt wurde die Aktuelle Stunde von den Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Die 16. Deutsch-Polnischen Regierungskonsultatione…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bürgergespräche per Videokonferenz: Seien Sie dabei – von überall!

https://www.bundestag.de/besuche/buergergespraeche-906142

Einmal auf Erkundungstour durch das Parlamentsviertel. Am Sonntag, 3. September 2023, ist es wieder so weit. Dann nämlich öffnet der Bundestag seine Türen zum traditionsreichen Tag der Ein- und Ausblicke. Geplant sind neben zahlreichen Führungen und Informationsveranstaltungen auch ein musikalisc…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Isdor aus Namibia sieht sich als „Aktivist für soziale Gerechtigkeit“

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/afrika/erfahrungsberichte/kamati-870046

Isdor Kamati kommt aus Namibia. Der 25-Jährige hat Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Windhuk studiert. Im Januar 2021 nahm er am ersten IPS-Sonderprogramm für die afrikanischen Staaten südlich der Sahara teil, das digital stattfand. Welche Beziehung haben Sie zu Deutschland? Warum habe…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Debatte zum Frauentag: Deutschland kommt nur langsam voran

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw07-de-vereinbarte-debatte-frauentag-879544

Im Kampf für gleiche Rechte bleibe noch viel zu tun – zu dieser Bilanz kamen Rednerinnen fast aller Fraktionen im Bundestag, der sich am Donnerstag, 17. Februar 2022, in einer Debatte zum Internationalen Frauentag schon gut drei Wochen vor dem eigentlichen Termin am 8. März mit der Lage von Fraue…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ausstellung „70 Jahre zwischen Natur & Gesellschaft“

https://www.bundestag.de/ausstellung-dwd

Der DWD zeigt in seiner im Bundestag präsentierten Ausstellung „70 Jahre zwischen Natur & Gesellschaft“ an sieben – analog und digital betriebenen – Stationen, wie der nationale Wetterdienst täglich im Leben der Menschen präsent ist. Die Ausstellung gibt Einblicke in das „Innenleben“ einer hoch digitalisierten Behörde und ihrer zentralen Bedeutung bei den Themen Wetter und Klima in Deutschland. 20. April 2023 bis 12. Mai 2023
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Verfolgen Sie den Tag der Ein- und Ausblicke live von zuhause!

https://www.bundestag.de/besuche/uebertragungen-906138

Tausende Besucherinnen und Besucher strömen Jahr für Jahr am Tag der offenen Tür des Deutschen Bundestages ins Parlamentsviertel in Berlin. Für all diejenigen, die am Sonntag, 3. September 2023, jedoch nicht persönlich zum traditionsreichen Tag der Ein- und Ausblicke anreisen können, bietet der B…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor dem Nato- und EU-Gipfel: Merz betont deutsche Stärke und Verlässlichkeit

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw26-de-regierungserklaerung-1084770

Kurz vor seiner Abreise zum zweitätigen Nato-Gipfel in Den Haag und dem sich anschließenden Europäischen Rat am 26. und 27. Juni hat Bundeskanzler Friedrich Merz am Dienstag, 24. Juni 2025, eine Regierungserklärung abgegeben. Dabei äußerte er sich zur Lage im Nahen Osten und betonte, der Iran dür…
Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden