Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Schweizerischen Hochschulkonferenz (SHK) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4619&spr=0

Die Schweizerische Hochschulkonferenz (SHK) ist das gemeinsame Organ von Bund und Kantonen für die universitätspolitische Zusammenarbeit. Die SUK verfügt über bindende Entscheidungskompetenzen in definierten Bereichen und hat folgende Aufgaben: Erlass von Rahmenordnungen über die Studienrichtzeiten und über die Anerkennung von Studienleistungen und Studienabschlüssen, die für die Vereinbarungspartner verbindlich sind; Gewährung von projektgebundenen Beiträgen; periodische Beurteilung der Zuteilung der Nationalen Forschungsschwerpunkte unter dem Gesichtspunkt einer gesamtschweizerischen Aufgabenteilung unter den Hochschulen; Anerkennung von Institutionen oder Studiengänge; Erlass von Richtlinien für die Bewertung von Lehre und Forschung; Erlass von Richtlinien zur Umsetzung des Wissens im Forschungsbereich.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerische Koordinierungsstelle für Bildungsforschung (SKBF) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=462&spr=0

Die SKBF trägt durch ihre Dienstleistungen zur Stärkung der Bildungsforschung in der Schweiz bei. Sie verfolgt das Ziel eines besseren Dialogs zwischen Bildungspolitik, -praxis, -verwaltung und -forschung. Sie unterstützt einen effizienten Mitteleinsatz in der Bildungsverwaltung durch die Übernahme von Aufgaben, die im Interesse unterschiedlicher Akteure der schweizerischen Bildungslandschaft liegen. Die SKBF ist unter anderem für die Erstellung des Schweizer Bildungsberichts zuständig.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6772&spr=0

Das Schweizerische Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB ist eine Fachagentur der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK. Es arbeitet im Auftrag der Kantone und in Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern. Das SDBB erbringt Dienstleistungen im nationalen Rahmen und für die Sprachregionen in den Bereichen der Berufsbildung sowie der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung BSLB. Seine Aktivitäten und Dienstleistungen bringen materiellen und qualitativen Nutzen für die Kantone und unterstützen diese in ihren Aufgaben.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Scuole Associate all´UNESCO – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6830&spr=0

Die Seite enthält Informationen über das Netzwerk der assoziierten Schulen der UNESCO in Italien. Sie stellt eine Liste aller Mitgliedsschulen zum Download bereit, informiert über die Ziele des Netzwerks und über die Mitgliedschaft. Außerdem beinhaltet die Seite Beschreibungen von nationale und internationalen Projekten sowie Ausschreibungen von Wettbewerben.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Ministère du Travail, de l`Emploi et de la Santé – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=716&spr=0

Das französische Arbeits- und Gesundheitsministerium ist auch für die Berufsbildung zuständig und hat eine eigene Unterabteilung eingerichtet (Formation professionnelle / Apprentissage). Die angegebene URL bietet den Einstieg in diesen Bereich. Es sind Volltexte verfügbar über Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht, Statistik und Forschung sowie Links und Publikationen und zu den regionalen Verwaltungsstellen. Die deutsche Homepage bietet eine kommentierte Linkliste.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

berufsberatung.ch – Das Portal für Berufswahl, Studium und Laufbahnfragen – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7132&spr=0

Dieses schweizerische Internetportal bietet Informationen und Hilfestellungen zur Berufswahl (beispielsweise eine Interesseliste mit zugehörigen Berufsvorschlägen, einen Kalender für Informationsveranstaltungen etc.), eine überblicksartige Auflistung der schweizerischen Hochschullandschaft inklusive Linklisten zu Studiengängen der verschiedenen Hochschulformen sowie Informationen zu den diversen Hochschulabschlüssen und Tips für die Laufbahnplanung. Über eine Suche findet man Informationsveranstaltungen, Lehrstellenbörsen, diverse Studiengänge, Zwischenlösungen etc.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Südtiroler Bildungsgeschichte – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7699&spr=0

Das Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Südtiroler Bildungsgeschichte entstand 2007. Es ist Teil der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen. Als solches konzentriert sich seine Arbeit auf die Dokumentation und Erforschung der Südtiroler Bildungsgeschichte aller drei im Lande lebenden Sprachgruppen. Der Schwerpunkt liegt im lokalen Rahmen, zeitlich im 20. Jahrhundert, und umfasst die Schulbildung vom Volksschulalter bis zum Maturaabschluss. Im Zentrum stehen die Lebens-, Lern- und Arbeitsbedingungen von Schülerinnen/Schülern und Lehrerinnen/Lehrern in ihrem politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Kontext.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache