Der Verein „I Presìdi del libro“ setzt sich für die Lese- und Literaturförderung in Italien ein. Er wurde 2002 von 8 Verlagen aus Apulien gegründet. Ähnliche Verbände entstanden im Piemont, auf Sardinien in der Emilia und Campanien. Seit 2003 richtet sich der Verband an alle, die sich für Literatur interessieren. Ortsgruppen (Presìdi del libro), die als „Vorposten der Literatur“ gelten, engagieren sich für die Umsetzung der Ziele des Verbandes, organisieren Lesegruppen, in denen über Literatur diskutiert wird, sowie literarische Veranstaltungen und Ausstellungen, in deren Mittelpunkt Bücher und das Lesen stehen. Zu den Zielen des Verbandes gehört es, auf die Bedeutung aufmerksam zu machen, die das Lesen für die Kultur, die Gesellschaft und die Wirtschaft Italiens hat. Neben der Verbreitung von Literatur und der Verbesserung des Angebotes in Bibliotheken und Büchereien will der Verband auch den Austausch zwischen Autoren, Verlagen, Buchhändlern, Bibliothekaren und Lehrern anregen. Es werden Lektüregruppen für verschiedene Alters- und Interessengruppen angeboten, Literaturprojekte, Bibliotheken und Büchereien sowie kulturelle Aktivitäten in der eigenen Gemeinde werden gefördert und unterstützt.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache