Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Agenzia Nazionale Lifelong Learning Programm (LLP) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6661&spr=0

Im Rahmen des EU-Programms für lebenslanges Lernen (2007-2013) bietet die nationale Agentur- Europa, allgemeine und berufliche Bildung in Italien Information und Beratung zu den einzelnen EU-Bildungsprogrammen (Comenius, Erasmus, Leonardo, Grundtvig, Trasversale, Jean Monnet), Austauschmöglichkeiten und zum Lebenslangen Lernen in Italien.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Bundesberufsbildungsgesetz Schweiz – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6029&spr=0

Das Gesetz regelt die Kooperation von Bund, Kantonen und betrieblichen Ausbildungseinrichtungen in den Bereichen der Grundbildung, höheren Berufsbildung, beruflichen Weiterbildung, Qualifikationsverfahren und Abschlüsse. Reformiert wurden insbesondere Aspekte der Förderung von Benachteiligten (Schaffung niedrigschwelliger Angebote, Nachqualifizierung) und des individuellen Lernens.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerischen Hochschulkonferenz (SHK) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4619&spr=0

Die Schweizerische Hochschulkonferenz (SHK) ist das gemeinsame Organ von Bund und Kantonen für die universitätspolitische Zusammenarbeit. Die SUK verfügt über bindende Entscheidungskompetenzen in definierten Bereichen und hat folgende Aufgaben: Erlass von Rahmenordnungen über die Studienrichtzeiten und über die Anerkennung von Studienleistungen und Studienabschlüssen, die für die Vereinbarungspartner verbindlich sind; Gewährung von projektgebundenen Beiträgen; periodische Beurteilung der Zuteilung der Nationalen Forschungsschwerpunkte unter dem Gesichtspunkt einer gesamtschweizerischen Aufgabenteilung unter den Hochschulen; Anerkennung von Institutionen oder Studiengänge; Erlass von Richtlinien für die Bewertung von Lehre und Forschung; Erlass von Richtlinien zur Umsetzung des Wissens im Forschungsbereich.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerische Koordinierungsstelle für Bildungsforschung (SKBF) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=462&spr=0

Die SKBF trägt durch ihre Dienstleistungen zur Stärkung der Bildungsforschung in der Schweiz bei. Sie verfolgt das Ziel eines besseren Dialogs zwischen Bildungspolitik, -praxis, -verwaltung und -forschung. Sie unterstützt einen effizienten Mitteleinsatz in der Bildungsverwaltung durch die Übernahme von Aufgaben, die im Interesse unterschiedlicher Akteure der schweizerischen Bildungslandschaft liegen. Die SKBF ist unter anderem für die Erstellung des Schweizer Bildungsberichts zuständig.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Nationale Institutionen der Forschungsförderung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4614&spr=0

„Das Bundesgesetz über die Forschung bezeichnet als Institutionen der Forschungsförderung den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und die vier wissenschaftlichen Akademien. Diesen Institutionen erhalten über das Bundesamt für Bildung und Wissenschaft entsprechende Bundesbeiträge, die … zur Forschungsförderung eingesetzt werden. … Der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) ist das wichtigste Instrument des Bundes zur Förderung der Forschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses. … Im Auftrag von Bundesrat und Parlament führt der SNF zudem verschiedene Forschungsprogramme durch: die nationalen Forschungsprogramme NFP, die Nationalen Forschungsschwerpunkte NFS.“ Die Website bietet Zugang zu Informationen über die einzelnen Forschungsbereiche.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Education and Training Monitor 2023: Italy (+ previous editions) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=9168&spr=0

„Der Bildungs- und Ausbildungsmonitor ist der Jahresbericht der Europäischen Kommission über die Bildungs- und Ausbildungssysteme der EU und ihre Fortschritte bei der Erreichung der Ziele auf EU-Ebene.“ Neben dem umfassenden vergleichenden Bericht gibt es jeweils Länderberichte. Auf der Seite des aktuellen Länderberichts findet man auch vergangenen Veröffentlichungen. [Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt und ergänzt von der Redaktion Bildung Weltweit]
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Scuole Associate all´UNESCO – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6830&spr=0

Die Seite enthält Informationen über das Netzwerk der assoziierten Schulen der UNESCO in Italien. Sie stellt eine Liste aller Mitgliedsschulen zum Download bereit, informiert über die Ziele des Netzwerks und über die Mitgliedschaft. Außerdem beinhaltet die Seite Beschreibungen von nationale und internationalen Projekten sowie Ausschreibungen von Wettbewerben.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Fondazione ASPHI Onlus. Avviamento e sviluppo di progetti per ridurre l’handicap mediante l’informatica – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=221&spr=0

Homepage der Gesellschaft zur Förderung von informationstechnischen Projekten für Behinderte. ASPHI versteht sich als Kompetenzzentrum für den Einsatz von Informationstechnik und Telematik mit dem Ziel der schulischen, sozialen und beruflichen Integration von Behinderten und Benachteiligten.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache